Irtenberger Wald ist eine Gemarkung im Landkreis Würzburg und überwiegend unbewohntes gemeindefreies Waldgebiet. Ein kleiner Flächenanteil gehört zur Gemeinde Kist.[1][2] Das Gebiet ist benannt nach Irtenberg, einem Ortsteil von Kist.
Zwischen den Gemeinden Waldbüttelbrunn, Eisingen und Waldbrunn liegt der Probstforst, der ebenfalls zum Irtenberger Forst dazugerechnet wird. Er ist hauptsächlich durch das Gemeindegebiet Waldbrunn vom Hauptgebiet getrennt.
Gemeinsam mit dem Guttenberger Wald ist der Irtenberger Wald als 3994,01 Hektar großes FFH-Gebiet ausgewiesen.[3] Seit 2020 befindet sich mit dem Naturwald Irtenberger Wald eines der größten und bedeutendsten Schutzgebiete Bayern im Irtenberger Wald. Im südöstlichen Bereich des Waldgebietes befindet sich das Naturschutzgebiet Blutsee-Moor mit dem größten Schwingrasen Unterfrankens.
↑Übersicht der bayerischen FFH-Gebiete (Memento desOriginals vom 30. September 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bfn.info (PDF; 49 kB)
DEU Landkreis Würzburg COA.svg Wappen vom Landkreis Würzburg. Geteilt und unten gespalten; oben in Rot drei silberne Spitzen; unten vorne in Silber übereinander zwei schreitende, herschauende, rot bewehrte schwarze Löwen, hinten in Blau eine goldene Lilie.