Ironman Wales

Ironman Wales
AustragungsortTenby
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung2011
VeranstalterWorld Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

StreckenrekordMänner: 8:35:49 h, 2022
Vereinigtes Konigreich Joe Skipper
Frauen: 9:41:52 h, 2019
Vereinigtes Konigreich Simone Mitchell
WebsiteOffizielle Website

Der Ironman Wales ist eine Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in Tenby im walisischen Pembrokeshire im Vereinigten Königreich.

Organisation

Der Ironman Wales ist Teil der Ironman-Weltserie der World Triathlon Corporation (WTC).

Bei der Erstaustragung am 11. September 2011 waren knapp 1300 Athleten am Start.[1] Amateure können sich beim Ironman Wales über vierzig auf die einzelnen Altersklassen verteilte Qualifikationsplätze für den ebenfalls von der WTC veranstalteten Ironman Hawaii (Ironman World Championships) des jeweiligen Folgejahres qualifizieren. Für Profi-Triathleten, die sich über das Kona Pro Ranking System für Hawaii qualifizieren können, sind hier insgesamt 25.000 US-Dollar Preisgeld ausgeschrieben.

(c) David Dixon, CC BY-SA 2.0
Schwimmstart beim Ironman Wales 2011 am North Beach von Tenby

2020 und erneut 2021 wurde die Austragung im Rahmen der Corona-Pandemie abgesagt.[2] Bei der zehnten Austragung 2022 stellte der Brite Joe Skipper mit seiner Siegerzeit von 8:35:49 h einen neuen Streckenrekord ein; bei den Frauen waren keine Profis am Start.

Streckenführung

  • Die Schwimmdistanz verläuft in Carmarthen Bay am Strand der Stadt Tenby. Die Sportler schwimmen zwei Runden auf einem 1,9-km-Rundkurs mit Landgang nach der ersten Runde.
  • Die wellige Radstrecke mit 2500 hm geht über eine Runde durch das Gebiet von Pembrokeshire und endet wieder an ihrem Startpunkt.
  • Von dort geht die Marathondistanz über vier Runden auf einem 10,5-km-Kurs durch die Stadt Tenby sowie das nördliche Umland.

Siegerliste

N °Datum/JahrMännerFrauen
Erster PlatzZweiter PlatzDritter PlatzErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
1321. Sep. 2025
1222. Sep. 2024Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pete DysonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McparlandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James HallVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anna LawsonDeutschland Rike KubillusVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jennifer Mcguire
113. Sep. 2023Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alexander MilneVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich William DaveyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lewis EcclestonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nikki BartlettFinnland Heini HartikainenDeutschland Johanna Ahrens
1011. Sep. 2022Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe Skipper (SR)Deutschland Boris SteinFrankreichFrankreich Kevin MaurelVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hannan SaitchVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Shawnie LovattVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hannah Munday
0915. Sep. 2019FrankreichFrankreich Arnaud GuillouxOsterreichÖsterreich Maximilian HammerleDeutschland Fabian RahnVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Simone Mitchell (SR)FrankreichFrankreich Manon GenêtVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Laura Siddall
089. Sep. 2019Sudafrika Matt Trautman -2-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Philip GravesSpanienSpanien Gustavo Rodriguez IglesiasVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lucy Gossage -3-Danemark Camilla PedersenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nikki Bartlett
0710. Sep. 2019AustralienAustralien Cameron WurfVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Philip GravesDeutschland Christian KramerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lucy Gossage -2-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Parys EdwardsVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kate Comber
0618. Sep. 2016Deutschland Marc DülsenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Philip GravesSeychellen Nick BaldwinVereinigte StaatenVereinigte Staaten Darbi RobertsFrankreichFrankreich Jeanne CollongeVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nikki Bartlett
0513. Sep. 2015Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jesse ThomasKroatien Andrej VišticaDeutschland Markus ThomschkeDeutschland Anja BeranekNiederlandeNiederlande Tineke Van Den BergDeutschland Katja Konschak
0414. Sep. 2014Sudafrika Matt TrautmanVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Fraser CartmellSpanienSpanien Peru Alfaro San IldefensoVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Amy ForshawDeutschland Julia BohnVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Amy Ogden
038. Sep. 2013Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott NeyedliPolen Marek JaskolkaDeutschland Michael GöhnerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lucy GossageSchweiz Regula RohrbachDeutschland Katja Konschak
0216. Sep. 2012FrankreichFrankreich Sylvain RotaOsterreichÖsterreich Daniel NiederreiterDeutschland Christian RitterSchweiz Regula RohrbachIrland Eimear MullanVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joanna Carritt
0111. Sep. 2011FrankreichFrankreich Jérémy JurkiewiczAustralienAustralien Aaron FarlowBelgien Bruno ClerboutDeutschland Kristin MöllerDeutschland Anja IppachDeutschland Imke Schiersch

(SR: Streckenrekord)

(c) David Dixon, CC BY-SA 2.0
Wechsel vom Schwimmen zur Raddistanz beim Ironman Wales 2011
Commons: Ironman Wales – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Getting ready for the inaugural Ironman Wales (13. Januar 2012)
  2. Ironman Wales cancelled for the second year in a row (16. Juli 2021)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Swim Start at Ironman Wales 2011.jpg
(c) David Dixon, CC BY-SA 2.0
7am on Sunday morning and approximately 1300 athletes, representing more than 30 countries, line up on Tenby's North Beach ready to tackle the first leg of the Ironman Wales triathlon competition.
Spectators at start of bike course of Ironman Wales 2011.jpg
(c) David Dixon, CC BY-SA 2.0
Spectators cheer the first athlete to complete the 3.8km swim of Ironman Wales . After running up the slope from the beach, he is now running to collect his bike for the second stage of the triathlon event.