Ironman Maryland
Ironman Maryland | |
Austragungsort | Cambridge Vereinigte Staaten |
Erste Austragung | 2014 |
Veranstalter | World Triathlon Corporation |
Rekorde | |
Distanz | 3,86 km 180,2 km |
Streckenrekord | Männer: 8:51:11 h, 2017 DJ Snyder Frauen: 9:26:02, 2014 Lauren Capone |
Website | Offizielle Website |
Der Ironman Maryland ist eine seit 2014 jährlich im September oder Oktober stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in Cambridge, Maryland in den Vereinigten Staaten.
Organisation
Organisiert wird diese Veranstaltung von der World Triathlon Corporation (WTC) und die erste Austragung war am 20. September 2014. Austragungsort ist Cambridge (Maryland). Es werden hier jährlich 30 Startplätze für die WM beim Ironman Hawaii vergeben.
Die für den 3. Oktober 2015 geplante zweite Austragung musste witterungsbedingt abgesagt werden.
Der Ironman Maryland wird seit 2015 als reiner Age-Group-Bewerb ausgetragen – das heißt, die Sieger erhalten kein Preisgeld.
2016 musste das Rennen ohne die Schwimmdistanz ausgetragen werden. Es wurden hier 40 Qualifikationspunkte für das „Kona-Pro-Ranking“ (Qualifikation für einen Startplatz beim Ironman Hawaii) vergeben.[1] Am 7. Oktober 2017 wurde das Rennen zum dritten Mal ausgetragen.
Streckenverlauf
- Der Schwimmkurs geht über zwei Runden durch den Fluss Choptank am Great Marsh Park auf der Delmarva-Halbinsel.
- Der 180-km-Radkurs über zwei Runden ist flach aber windanfällig. Er führt durch Dorchester County und in das Blackwater National Wildlife Reservat.
- Die Laufstrecke umfasst drei Runden und führt durch den Ort und die Umgebung. Die Ziellinie befindet sich am historischen Anlegeplatz.[2]
Streckenrekorde
Die Streckenrekorde werden von den beiden US-Amerikanern DJ Snyder (2017: 8:51:11 Stunden) sowie Lauren Capone bei den Frauen (2014: 9:26:02 Stunden) gehalten.[3]
Siegerliste
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictogramme officiel triathlon olympique
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.