Ironman Maastricht-Limburg
![]() | |
Austragungsort | Maastricht![]() |
Erste Austragung | 2015 |
Veranstalter | World Triathlon Corporation |
Rekorde | |
Distanz | ![]()
|
Streckenrekord | Männer: 8:18:09 h, 2017![]() Frauen: 9:24:42 h, 2016 ![]() |
Website | Offizielle Website |
Der Ironman Maastricht-Limburg war eine von 2015 bis 2018 und 2022 erneut jährlich im August stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in Maastricht (Provinz Limburg) in den Niederlanden.[1]

Organisation
2012 wurden hier in der Region bereits die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften ausgetragen und der erste Ironman-Wettkampf fand hier am 2. August 2015 statt. Eineinhalb Monate nach dem Rennen am 5. August 2018 erhielt die ursprüngliche Siegerin, die Niederländerin Els Visser vom Veranstalter die Nachricht, dass sie nachträglich disqualifiziert und aus der Wertung genommen worden sei.[2] Nachdem Visser gegen die Disqualifikation vorgegangen war, wurde ihr der Sieg 2019 wieder zugesprochen.[3] Im August 2022 fanden am ersten Wochenende das 70.3 Rennen sowie die Langdistanz an beiden Tagen statt.[4]
Streckenverlauf
Die Strecke des Ironman Maastricht-Limburg führte durch die hügelige Landschaft der Provinz Limburg und endet im Stadtkern von Maastricht.
Der 3,86 km lange Schwimmkurs führte durch den Fluss Maas, gefolgt von einer profilierten 180,2 km langen Radstrecke über zwei Runden. Der Marathon führte in drei Runden rund um Maastricht und die „Sports Zone“ von Sittard-Geleen.[5][6]
Siegerliste
Datum/Jahr | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
7. Aug. 2022 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5. Aug. 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6. Aug. 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
31. Juli 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2. Aug. 2015 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
(SR: Streckenrekord)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ironman Maastricht–Limburg: Niederlande sind neuer IM-Gastgeber (22. Dezember 2014)
- ↑ IRONMAN-NEWS: BRITEN DOMINIEREN IN WEYMOUTH, FAMILIE CARFRAE-O´DONNELL GEWINNT IN AUGUSTA, MAASTRICHT-SIEGERIN VISSER NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT (23. September 2018)
- ↑ Rechter geeft triatlete Visser na acht maanden haar titel terug. 29. Mai 2019, abgerufen am 3. Juli 2023 (niederländisch).
- ↑ RESULTS Ironman Maastricht-Limburg 2022
- ↑ Ironman Maastricht–Limburg – Strecken ( vom 3. Mai 2015 im Internet Archive)
- ↑ Ironman Maastricht-Limburg Added To 2015 Schedule (22. Dezember 2014)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictogramme officiel triathlon olympique
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: de:Benutzer:Mussklprozz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
die limburgische Hauptstadt Maastricht