Ironman Chattanooga
Ironman Chattanooga | |
Austragungsort | Chattanooga (Tennessee) Vereinigte Staaten |
Erste Austragung | 2014 |
Veranstalter | World Triathlon Corporation |
Rekorde | |
Distanz | 3,86 km 180,2 km |
Streckenrekord | Männer: 7:46:19 h, 2021 Joe Skipper Frauen: 8:34:07 h, 2021 Skye Moench |
Website | Offizielle Website |
Der Ironman Chattanooga ist eine jährlich im September stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in Chattanooga (Tennessee) in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Organisation
Organisiert wird diese Veranstaltung von der World Triathlon Corporation (WTC), einem Tochterunternehmen des chinesischen Dalian-Wanda-Konzerns.
Der erste Ironman fand hier am 28. September 2014 statt. Es wurden unter den 2322 Athleten 50 Startplätze für den Ironman Hawaii vergeben.[1] Für Profi-Triathleten war ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar ausgeschrieben, d. h. der schnellste Mann und die schnellste Frau erhalten je 5000 US-Dollar und ein Fünftplatzierter Profi-Triathlet erhält noch 1000 US-Dollar.
Im September 2015 gab es hier eine sehr knappe Entscheidung: Das Rennen der Männer wurde erst im Zielsprint entschieden und die schnellsten drei waren nur durch acht Sekunden getrennt.[2][3]
2016 waren bei den Frauen keine Profi-Athletinnen am Start und 2017 waren bei den Männern keine Profis am Start. 2018 musste das Rennen nach Überschwemmungen in der Region ohne das Schwimmen auf verkürzter Distanz ausgetragen werden.[4] Bei den Frauen waren 2018 keine Profis am Start. Das Rennen fand hier zuletzt am 26. September 2021 statt.
Streckenverlauf
- Die Schwimmstrecke liegt im Tennessee River und endet als Ausstiegspunkt im Ross’s Landing Park.
- Der 180-km-Radkurs über zwei Runden erzieht sich etwa über 1030 hm und führt in den Norden Georgias.
- Die Laufstrecke umfasst zwei Runden (200 hm) und führt entlang des Tennessee Riverwalk, Veterans Bridge, North Shore, Walnut Street Bridge und den Riverfront Parkway.[5]
Streckenrekorde
Den Streckenrekord erzielte 2021 der Brite Joe Skipper mit seiner Siegerzeit von 7:46:19 h und bei den Frauen wird er ebensoseit 2021 gehalten von Skye Moench mit 8:34:07 h.
Siegerliste
Männer | Frauen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ironman Chattanooga – FAQS (Memento des vom 28. Juli 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch)
- ↑ Ironman Chattanooga – Stefan Schmid Dritter nach denkwürdigem Sprintfinish (27. September 2015)
- ↑ The closest Ironman finish ever in the history of the triathlon race auf YouTube (28. September 2015)
- ↑ Cody Beals wins 2018 Ironman Chattanooga; claims second win in two tries (30. September 2018)
- ↑ Ironman Chattanooga – Streckenbeschreibung (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Chattanooga (Stadt), Tennessee, USA, Ausblick vom Lookout Mountain
Pictogramme officiel triathlon olympique