Ironman 70.3 Santa Rosa
Der Ironman 70.3 Santa Rosa ist eine unter wechselndem Namen von 1991 bis 2019 jährlich stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung der Ironman 70.3-Serie in Santa Rosa (Kalifornien).
Organisation
„Half Vineman Triathlon“ von 1991 bis 2005
Von 1991 bis 2005 wurde dieser Triathlon im Juli oder August unter dem Namen Half Vineman Triathlon in Sonoma County ausgerichtet. Teilnehmer hatten die Möglichkeit für eine Qualifikation zum Ironman Hawaii.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/21/Holly_Lawrence_Paris2011.jpg/220px-Holly_Lawrence_Paris2011.jpg)
Bereits 1990 wurde hier erstmals der Full Vineman über die Langdistanz ausgetragen.[2] Dieses Rennen zählt mit zu den ältesten und attraktivsten Bewerben der Saison und wurde 2015 ebenfalls von der WTC aufgekauft.[3] Am 31. Juli 2010 wurde der Full Vineman Triathlon das 21. Mal ausgetragen und es wurden etwa 700 Athleten am Start erwartet.[4][5]
„Vineman Ironman 70.3“ von 2006 bis 2016
Seit 2006 lautet der Name der Veranstaltung Vineman Ironman 70.3. Der Veranstalter zahlte zur Nutzung des Markenzeichens Ironman 70.3 Lizenzgebühren an den Inhaber der Markenrechte, die heute zur chinesischen Wanda Group gehörende WTC. 2015 kaufte die WTC den Veranstalter auf und organisiert den Vineman Ironman 70.3 seither in Eigenregie.[3]
Weltweit werden von der World Triathlon Corporation (kurz WTC) jährlich über zwanzig Rennen über die Distanzen 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen selbst oder durch unabhängige Veranstalter, die für die Nutzung des Markenzeichens Lizenzgebühren entrichten, organisiert. Aus der Gesamtdistanz von 113 km bzw. 70,3 Meilen bei einem leitet sich der Name ab. Am 10. Juli 2016 war hier die 26. Austragung.
„Ironman 70.3 Santa Rosa“ von 2017 bis 2019
Für 2017 wurde der Austragungsort zusammen mit dem Ironman Santa Rosa (Langdistanz) nach Santa Rosa in Kalifornien verlegt. Das Rennen wurde unter neuem Namen ausgetragen und der Termin vom Juli auf den Mai vorverlegt.[6] Die letzte Austragung des Rennens war am 27. Juli 2019.
Siegerliste
Ironman 70.3 Santa Rosa
Datum/Jahr | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
13. Mai 2023 | ||||||
27. Juli 2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
28. Juli 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13. Mai 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vineman Ironman 70.3
Half Vineman Triathlon
Datum/Jahr | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
2005 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Aug. 2004 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
3. Aug. 2003 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5. Aug. 2002 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
8. Juli 2001 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
9. Juli 2000 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1999 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25. Juli 1998 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1997 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1996 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
29. Juli 1995 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1994 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
31. Juli 1993 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
1. Aug. 1992 | ![]() | Scott Smith | Romano Scatturo | ![]() | Kathleen Cleary | Luara Whitten |
20. Juli 1991 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Half Vineman Triathlon 2005 ( vom 3. April 2005 im Internet Archive)
- ↑ Welcome to the Vineman Triathlon ( vom 8. Mai 2008 im Internet Archive)
- ↑ a b Ironman Acquires Full And 70.3 Vineman
- ↑ Full Vineman 2010 ( vom 25. Juli 2010 im Internet Archive)
- ↑ Macca Races at Vineman Ironman 70.3
- ↑ Rosa Welcomes IRONMAN (19. Oktober 2016)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: MartinPutz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holly Lawrence at the Grand Prix triathlon (Lyonnaise des Eaux) in Paris, 2011.