Irene Burillo Escorihuela
Irene Burillo Escorihuela | |
Burillo Escorihuela 2022 in Wimbledon | |
Nation: | Spanien |
Geburtstag: | 23. Juli 1997 (27 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 419.733 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 344:279 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 207 (17. Januar 2022) |
Aktuelle Platzierung: | 217 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 126:125 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 7 ITF |
Höchste Platzierung: | 272 (7. August 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 512 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Irene Burillo Escorihuela (* 23. Juli 1997 in Saragossa[1]) ist eine spanische Tennisspielerin.
Karriere
Burillo Escorihuela spielt vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour und konnte dort bislang vier Titel im Einzel und sieben im Doppel gewinnen.
2019 stand sie mit Andrea Lázaro García im Finale der W 25 Vienna ITF World Tennis Tour 2019 in Wien, wo sie gegen Vivian Heisen und Katharina Hobgarski mit 6:74 und 4:6 verloren. Im selben Jahr stand sie bei den Schönbusch Open in Aschaffenburg mit Despina Papamichail ebenfalls im Finale, wo sie Tatiana Pieri und Ivana Popovic mit 6:75 und 4:6 unterlagen.
In der Saison 2017 spielte sie für den TC Blau-Weiß Würzburg in der 2. Bundesliga.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. November 2015 | Castellon | ITF $10.000 | Sand | Isabelle Wallace | 6:2, 6:2 |
2. | 12. November 2017 | Vinaros | ITF $15.000 | Sand | Miriam Bulgaru | 6:2, 7:5 |
3. | 31. Januar 2021 | Rome | ITF $60.000 | Hartplatz | Grace Min | 1:6, 7:64, 6:1 |
4. | 3. Oktober 2021 | Lissabon | ITF W25 | Sand | İpek Öz | 6:4, 6:0 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. Mai 2016 | La Bisbal | ITF $10.000 | Sand | Xenija Scharifowa | Andjela Novcic Natasha Piludu | 7:5, 6:4 |
2. | 3. März 2017 | Palmanova | ITF $15.000 | Sand | Xenija Scharifowa | Inês Murta Isabelle Wallace | 7:5, 6:3 |
3. | 1. April 2017 | Hammamet | ITF $15.000 | Sand | Yvonne Cavalle-Reimersa | Charlotte Roemer Isabelle Wallace | 6:4, 6:3 |
4. | 16. Februar 2018 | Manacor | ITF $15.000 | Sand | Olga Parres Azcoitia | Seone Mendez Alexandra Perper | 6:4, 2:6, [10:7] |
5. | 30. Juni 2018 | Hammamet | ITF $15.000 | Sand | Andrea Lázaro García | Fernanda Brito Melissa Morales | 6:4, 6:4 |
6. | 7. September 2019 | Marbella | ITF $25.000 | Sand | Andrea Lázaro García | Arantxa Rus Gabriella Taylor | 5:7, 6:4, [10:4] |
7. | 14. Oktober 2022 | Cherbourg-en-Cotentin | ITF W25 | Hartplatz (Halle) | Andrea Lázaro García | Ankita Raina Rosalie van der Hoek | 6:3, 6:4 |
Weblinks
- WTA-Profil von Irene Burillo Escorihuela (englisch)
- ITF-Profil von Irene Burillo Escorihuela (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Irene Burillo Escorihuela (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ R. Lahoz: Irene Burillo: "La verdadera victoria reside en entregarse al máximo". In: Heraldo de Aragón. 16. April 2017, abgerufen am 10. September 2023 (spanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Burillo Escorihuela, Irene |
KURZBESCHREIBUNG | spanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1997 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Irene Burillo Escorihuela.