Iodacetamid
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Iodacetamid | ||||||||||||||||||
Andere Namen | 2-Iodacetamid | ||||||||||||||||||
Summenformel | C2H4INO | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | hellgelber Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 184,96 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand | fest[1] | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Löslichkeit | löslich in Wasser[2] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Iodacetamid (genauer 2-Iodacetamid) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Acetamide.
Eigenschaften
Iodacetamid ist ein hellgelber Feststoff, der löslich in Wasser ist.[1]
Verwendung
Iodacetamid dient als Alkylierungsmittel für Cysteinreste in Peptidsequenzierung. Durch Reaktion mit Cystein ist es ein irreversibler Inhibitor von Enzymen mit Cystein als aktivem Zentrum. Iodacetamid reagiert viel langsamer mit Histidinresten, aber diese Reaktion ist verantwortlich für die Hemmung der Ribonuklease.[3][4]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i Datenblatt Iodacetamid, ≥99% (HPLC), crystalline bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 27. Mai 2013 (PDF).
- ↑ Datenblatt 2-Iodacetamid bei Merck, abgerufen am 27. Mai 2013.
- ↑ Ksenia G. Kuznetsova, Lev I. Levitsky, Mikhail A. Pyatnitskiy, Irina Y. Ilina, Julia A. Bubis, Elizaveta M. Solovyeva, Victor G. Zgoda, Mikhail V. Gorshkov, Sergei A. Moshkovskii: Cysteine alkylation methods in shotgun proteomics and their possible effects on methionine residues. In: Journal of Proteomics. Band 231, Januar 2021, S. 104022, doi:10.1016/j.jprot.2020.104022.
- ↑ H. Robert Bergen, Katalin Ajtai, Thomas P. Burghardt, Angelito I. Nepomuceno, David C. Muddiman: Mass spectral determination of skeletal/cardiac actin isoform ratios in cardiac muscle. In: Rapid Communications in Mass Spectrometry. Band 17, Nr. 13, 15. Juli 2003, S. 1467–1471, doi:10.1002/rcm.1075.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS): Piktogramm für giftige / toxische Chemikalien
Globales Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) Piktogramm für gesundheitsgefährdende Stoffe.
Struktur von 2-Iodacetamid