Invergordon (Whiskybrennerei)

Invergordon[1]
LandSchottland
RegionHighlands
Geographische Lage57° 41′ 49,9″ N, 4° 9′ 31,4″ W
TypGrain
Statusaktiv
EigentümerThe UB Group
Gegründet1959
GründerInvergordon Distillers
WasserquelleLoch Glass
Spiritstill(s)4 Coffey Stills
Produktionsvolumen36.000.000 l
Fässer bei Invergordon

Invergordon ist eine Whiskybrennerei in Invergordon, Highlands, Schottland.

Geschichte

Die Brennerei wurde 1959 von Invergordon Distillers Ltd. in Invergordon gegründet und dient der Herstellung von Grain Whisky. Die Brennerei wurde im Laufe der Jahre erweitert und eine größere Anzahl an Brennapparaten angeschafft. 1993 wurde die Brennerei von Whyte & Mackay übernommen, die heute zur Emperador Inc. gehören. Sie gehört zu den größten Destillerien des Landes und ist die einzige Grain-Brennerei in den Highlands. 1965 wurde die Malt-Brennerei Ben Wyvis auf dem Gelände der Invergordon-Brennerei gegründet. Diese wurde jedoch 1977 wieder abgerissen.[1]

Produktion

Das zur Whiskyherstellung benötigte Wasser wird dem Loch Glass entnommen. Zur Produktion stehen vier Coffey Stills zur Verfügung. Die Brennerei kann maximal 360.000 hl Whisky produzieren.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Vorstellung auf Whiskiesofscotland.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Whisky barrels.jpg
Autor/Urheber: John Haslam, Lizenz: CC BY 2.0
Empty oak barrels waiting to be filled with whisky at the White and MacKay distillery in Invergordon. The distillery is one of the largest in Scotland and produces grain whisky (from unmalted barley) that after maturation for several years in oak barrels is used in the production of blended whiskies.