Intertoto-Cup 1972

Der 6. Intertoto-Cup wurde im Jahr 1972 ausgespielt. Das Turnier wurde mit 32 Mannschaften ausgerichtet.

Gruppenphase

Gruppe 1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.AC Nitra 6 6 0 0019:500+1412:00
 2.SSW Innsbruck 6 2 0 4012:130 −104:80
 3.AB Kopenhagen 6 2 0 4010:130 −304:80
 4.Örgryte IS 6 2 0 4011:210−1004:80
TschechoslowakeiOsterreichÖsterreichDanemarkSchwedenSchweden
Tschechoslowakei AC Nitra4:12:03:0
OsterreichÖsterreich SSW Innsbruck0:13:15:1
Danemark AB Kopenhagen2:32:12:4
SchwedenSchweden Örgryte IS2:64:20:3

Gruppe 2

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.IFK Norrköping 6 3 2 1010:700 +308:40
 2.SV Austria Salzburg 6 4 0 2011:900 +208:40
 3.FC Winterthur 6 2 2 2009:800 +106:60
 4.Górnik Wałbrzych 6 0 2 4003:900 −602:10
SchwedenSchwedenOsterreichÖsterreichSchweizPolen 1944
SchwedenSchweden IFK Norrköping2:10:21:1
OsterreichÖsterreich SV Austria Salzburg2:43:22:0
Schweiz FC Winterthur1:11:23:2
Polen 1944 Górnik Wałbrzych0:20:10:0

Gruppe 3

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.AS Saint-Étienne 6 4 2 0012:200+1010:20
 2.Wisła Krakau 6 2 3 1013:300+1007:50
 3.BSC Young Boys 6 1 2 3004:170−1304:80
 4.Åtvidabergs FF 6 1 1 4006:120 −603:90
FrankreichFrankreichPolen 1944SchweizSchwedenSchweden
FrankreichFrankreich AS Saint-Étienne0:00:03:0
Polen 1944 Wisła Krakau0:18:01:1
Schweiz BSC Young Boys0:51:12:1
SchwedenSchweden Åtvidabergs FF2:30:22:1

Gruppe 4

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Slavia Prag 6 2 3 1009:500 +407:50
 2.Malmö FF 6 3 1 2015:120 +307:50
 3.OGC Nizza 6 2 1 3011:140 −305:70
 4.Alemannia Aachen 6 2 1 3007:110 −405:70
TschechoslowakeiSchwedenSchwedenFrankreichFrankreichDeutschland Bundesrepublik
Tschechoslowakei Slavia Prag0:04:01:0
SchwedenSchweden Malmö FF2:14:15:1
FrankreichFrankreich OGC Nizza2:26:22:0
Deutschland Bundesrepublik Alemannia Aachen1:13:22:0

Gruppe 5

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Slovan Bratislava 6 5 0 1016:700 +910:20
 2.First Vienna FC 1894 6 2 2 2009:100 −106:60
 3.FC Zürich 6 1 3 2008:800 ±005:70
 4.Djurgårdens IF 6 1 1 4006:140 −803:90
TschechoslowakeiOsterreichÖsterreichSchweizSchwedenSchweden
Tschechoslowakei Slovan Bratislava5:010:34:1
OsterreichÖsterreich First Vienna FC 18940:12:23:0
Schweiz FC Zürich1:31:10:0
SchwedenSchweden Djurgårdens IF2:31:32:1
1 Die Partie zwischen Bratislava und First Vienna musste verschoben werden. Die Wiener bekamen kein Visum, da Sie zu lange Haare hatten.

Gruppe 6

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Eintracht Braunschweig 6 4 1 1015:500+1009:30
 2.TJ ZVL Žilina 6 3 2 1011:110 ±008:40
 3.Landskrona BoIS 6 2 2 2007:600 +106:60
 4.Vejle BK 6 0 1 5005:160−1101:11
Deutschland BundesrepublikTschechoslowakeiSchwedenSchwedenDanemark
Deutschland Bundesrepublik Eintracht Braunschweig5:02:04:1
Tschechoslowakei TJ ZVL Žilina1:11:03:1
SchwedenSchweden Landskrona BoIS3:02:20:0
Danemark Vejle BK0:32:41:2

Gruppe 7

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Hannover 96 6 4 1 1015:100 +509:30
 2.Grasshopper Club Zürich 6 2 3 1012:700 +507:50
 3.FKS Stal Mielec 6 3 1 2013:120 +107:50
 4.Hvidovre IF 6 0 1 5005:160−1101:11
Deutschland BundesrepublikSchweizPolen 1944Danemark
Deutschland Bundesrepublik Hannover 963:24:13:2
Schweiz Grasshopper Club Zürich1:11:11:1
Polen 1944 FKS Stal Mielec3:21:45:0
Danemark Hvidovre IF1:20:31:2

Gruppe 8

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SK VÖEST Linz 6 2 3 1010:800 +207:50
 2.Odra Opole 6 3 0 3011:800 +306:60
 3.Rot-Weiß Oberhausen 6 2 2 2011:110 ±006:60
 4.BK Frem København 6 2 1 3009:140 −505:70
OsterreichÖsterreichPolen 1944Deutschland BundesrepublikDanemark
OsterreichÖsterreich SK VÖEST Linz2:01:13:1
Polen 1944 Odra Opole2:04:34:0
Deutschland Bundesrepublik Rot-Weiß Oberhausen2:21:02:1
Danemark BK Frem København2:22:13:2

Intertoto-Cup Sieger 1972

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Poland (1927–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.