Internazionali di Tennis Trofeo Faip–Perrel 2019

Internazionali di Tennis Trofeo Faip–Perrel 2019
Datum18.2.2019 – 24.2.2019
Auflage14
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2020
ATP Challenger Tour
AustragungsortBergamo
Italien Italien
Turniernummer854
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/4Q/15D
Preisgeld46.600 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Italien Matteo Berrettini
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Scott Clayton
Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
Sieger (Einzel)Italien Jannik Sinner
Sieger (Doppel)Litauen Laurynas Grigelis
Tschechien Zdeněk Kolář
TurnierdirektorMarco Fermi
Turnier-SupervisorCarmelo di Dio
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Tristan Lamasine (ATP 302)
Russland Roman Safiullin (ITF 6)
Stand: 25. Februar 2019

Das Internazionali di Tennis Trofeo Faip–Perrel 2019 war ein Tennisturnier, das vom 18. bis 24. Februar 2019 in Bergamo stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Jewgeni DonskoiAchtelfinale
02.Italien Stefano TravagliaRückzug
03.Kasachstan Alexander Bublik2. Runde
04.Italien Gianluigi QuinziViertelfinale

05.Italien Luca VanniViertelfinale

06.Frankreich Quentin Halys2. Runde

07.Italien Filippo BaldiRückzug

08.Deutschland Daniel Brands2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Italien Salvatore Caruso2. Runde

10.Italien Lorenzo GiustinoAchtelfinale

11.Agypten Mohamed Safwat2. Runde

12.Slowakei Filip Horanský2. Runde

13.Vereinigtes Konigreich Jay ClarkeAchtelfinale

14.Italien Stefano NapolitanoViertelfinale

15.Belgien Arthur De GreefHalbfinale

16.Niederlande Tallon Griekspoor2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Frankreich Tristan Lamasine23
WCItalien Jannik Sinner66
WCItalien Jannik Sinner66
Italien Roberto Marcora31
15Belgien Arthur De Greef6361
Italien Roberto Marcora746

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Russland J. Donskoi66
Deutschland D. Masur362Spanien B. Zapata Miralles42
Spanien B. Zapata Miralles6361Russland J. Donskoi3610
Turkei C. İlkel36714Italien S. Napolitano67
ITFSpanien J. Barranco Cosano625Turkei C. İlkel34
14Italien S. Napolitano66
14Italien S. Napolitano13
Frankreich T. Lamasine66
12Slowakei F. Horanský31
Frankreich T. Lamasine66Frankreich T. Lamasine66
WCItalien J. Ocleppo34Frankreich T. Lamasine66
Kroatien N. Serdarušić364ITFItalien R. Brancaccio34
ITFItalien R. Brancaccio646ITFItalien R. Brancaccio66
6Frankreich Q. Halys41
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Italien G. Quinzi647
WCItalien L. Musetti54ITFRussland R. Safiullin3664
ITFRussland R. Safiullin764Italien G. Quinzi76
Frankreich E. Benchetrit636Frankreich E. Benchetrit682
Spanien M. Vilella Martínez464Frankreich E. Benchetrit66
16Niederlande T. Griekspoor34
4Italien G. Quinzi23
WCItalien J. Sinner66
9Italien S. Caruso262
WCItalien J. Sinner76WCItalien J. Sinner626
Osterreich L. Miedler631WCItalien J. Sinner716
Kroatien V. Galović466Kroatien V. Galović564
WCItalien G. Zeppieri634Kroatien V. Galović77
8Deutschland D. Brands565

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Italien L. Vanni76
Spanien C. Taberner76Spanien C. Taberner652
Niederlande S. Griekspoor6535Italien L. Vanni66
Tschechien Z. Kolář7610Italien L. Giustino31
WCItalien L. Caruana623Tschechien Z. Kolář21
10Italien L. Giustino66
5Italien L. Vanni624
15Belgien A. De Greef76
15Belgien A. De Greef66
ITFDeutschland P. Heller653Serbien D. Petrović34
Serbien D. Petrović37615Belgien A. De Greef66
QFrankreich B. Crepatte7626QFrankreich B. Crepatte24
Deutschland D. Brown6473QFrankreich B. Crepatte65
3Kasachstan A. Bublik32r
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
ALTItalien A. Vavassori756
Bosnien und Herzegowina T. Brkić44QItalien R. Bonadio574
QItalien R. Bonadio66ALTItalien A. Vavassori53
Litauen L. Grigelis03Italien R. Marcora76
Italien R. Marcora66Italien R. Marcora76
11Agypten M. Safwat684
Italien R. Marcora76
Vereinigtes Konigreich J. Choinski633
13Vereinigtes Konigreich J. Clarke66
Italien M. Viola44Belarus U. Ihnazik34
Belarus U. Ihnazik6613Vereinigtes Konigreich J. Clarke561
Frankreich B. Bonzi02rVereinigtes Konigreich J. Choinski716
Vereinigtes Konigreich J. Choinski64Vereinigtes Konigreich J. Choinski66
LLItalien F. Arnaboldi31

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande David Pel
Kroatien Antonio Šančić
1. Runde
02.Schweiz Luca Margaroli
Spanien David Vega Hernández
1. Runde
03.Vereinigtes Konigreich Scott Clayton
Kanada Adil Shamasdin
Halbfinale
04.Italien Julian Ocleppo
Italien Andrea Vavassori
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande D. Pel
Kroatien A. Šančić
36[4]
Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
63[10]Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
66
WCItalien L. Caruana
Italien J. Sinner
33
Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
66
3Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Kanada A. Shamasdin
26[10]3Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Kanada A. Shamasdin
41
WCItalien W. Trusendi
Italien M. Viola
63[8]3Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Kanada A. Shamasdin
66
Polen T. Bednarek
Agypten M. Safwat
25Kroatien T. Draganja
Schweden A. Siljeström
44
Kroatien T. Draganja
Schweden A. Siljeström
67Litauen L. Grigelis
Tschechien Z. Kolář
77
ALTPolen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
24Deutschland D. Brown
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
567
Deutschland D. Brown
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
66Deutschland D. Brown
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
617[10]
ITFGuatemala W. González
Deutschland P. Heller
234Italien J. Ocleppo
Italien A. Vavassori
75[3]
4Italien J. Ocleppo
Italien A. Vavassori
66Deutschland D. Brown
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
67
WCItalien L. Musetti
Italien G. Zeppieri
626[5]Serbien N. Čačić
Niederlande M. Vervoort
362
ITFSpanien S. Martos Gornés
Frankreich H. Voljacques
74[10]ITFSpanien S. Martos Gornés
Frankreich H. Voljacques
65[7]
Serbien N. Čačić
Niederlande M. Vervoort
67Serbien N. Čačić
Niederlande M. Vervoort
47[10]
2Schweiz L. Margaroli
Spanien D. Vega Hernández
464

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.