Internazionali di Tennis Città di Perugia 2022

Internazionali di Tennis Città di Perugia G.I.MA Tennis Cup 2022
Datum6.6.2022 – 12.6.2022
Auflage7
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortPerugia
Italien Italien
Turniernummer9001
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/15D
Preisgeld134.920 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Spanien Jaume Munar
Sieger (Doppel)Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
TurnierdirektorFrancesco Cancellotti
Turnier-SupervisorCarmelo di Dio
Letzte direkte AnnahmeItalien Andrea Arnaboldi (220)
Stand: 27. Mai 2022

Das Internazionali di Tennis Città di Perugia G.I.MA Tennis Cup 2022 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. Juni 2022 in Perugia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 5. und 6. Juni 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Deutschland Maximilian MartererItalien Filippo Baldi
Italien Luciano Darderi
Marokko Elliot Benchetrit
Kolumbien Cristian Rodríguez
Italien Giovanni Oradini
Italien Giorgio Tabacco

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Carlos Taberner1. Runde
02.Spanien Jaume MunarSieg
03.Argentinien Tomás Martín EtcheverryFinale
04.Spanien Roberto Carballés BaenaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Brasilien Thiago MonteiroViertelfinale

06.Kolumbien Daniel Elahi Galán1. Runde

07.Italien Gianluca Mager1. Runde

08.Peru Juan Pablo Varillas1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien C. Taberner643
QDeutschland M. Marterer76QDeutschland M. Marterer636
Italien A. Arnaboldi73Italien A. Arnaboldi363
LLItalien F. Baldi51rQDeutschland M. Marterer636
WCItalien M. Gigante32Italien G. Zeppieri463
QKolumbien C. Rodríguez66QKolumbien C. Rodríguez25
Italien G. Zeppieri6476Italien G. Zeppieri67
6Kolumbien D. E. Galán753QDeutschland M. Marterer164
3Argentinien T. M. Etcheverry2763Argentinien T. M. Etcheverry67
Italien M. Cecchinato66433Argentinien T. M. Etcheverry6656
Kasachstan T. Skatow643Italien F. Cobolli273
Italien F. Cobolli763Argentinien T. M. Etcheverry66
ALTBosnien und Herzegowina N. Fatić5rALTKroatien B. Ćorić43
Italien A. Giannessi7Italien A. Giannessi266
ALTKroatien B. Ćorić66ALTKroatien B. Ćorić67
8Peru J. P. Varillas323Argentinien T. M. Etcheverry361
7Italien G. Mager65742Spanien J. Munar646
Italien L. Nardi7626Italien L. Nardi742
Portugal G. Elias32QItalien L. Darderi6466
QItalien L. Darderi66QItalien L. Darderi66
Schweden E. Ymer464WCItalien L. Potenza01
WCItalien L. Potenza636WCItalien L. Potenza62
Italien F. Agamenone4644Spanien R. Carballés Baena11r
4Spanien R. Carballés Baena636QItalien L. Darderi5665
5Brasilien T. Monteiro662Spanien J. Munar737
QItalien G. Tabacco215Brasilien T. Monteiro466
Italien S. Caruso76Italien S. Caruso643
QMarokko E. Benchetrit6335Brasilien T. Monteiro7561
QItalien G. Oradini4642Spanien J. Munar6577
SEItalien F. Passaro626SEItalien F. Passaro644
WCItalien M. Arnaldi252Spanien J. Munar76
2Spanien J. Munar67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
Halbfinale
02.Serbien Ivan Sabanov
Serbien Matej Sabanov
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons
Frankreich Albano Olivetti
1. Runde
04.Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
w.o.
Portugal G. Elias
Peru J. P. Varillas
1Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
46[10]
Italien L. Darderi
Brasilien F. Romboli
67Italien L. Darderi
Brasilien F. Romboli
62[8]
Spanien R. Carballés Baena
Brasilien T. Monteiro
1681Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
641
3Vereinigte Staaten N. Lammons
Frankreich A. Olivetti
463Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
76
Ecuador D. Hidalgo
Kolumbien C. Rodríguez
67Ecuador D. Hidalgo
Kolumbien C. Rodríguez
74[7]
WCSpanien D. Marrero
Vereinigte Staaten D. Mulye
32Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
656[10]
Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
66Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
24
WCItalien A. De Bernardis
Italien F. Passaro
324Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
66
Belgien M. Geerts
Indien A. Kadhe
66Belgien M. Geerts
Indien A. Kadhe
42
Italien S. Caruso
Italien G. Mager
534Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
66
4Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
764Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
73[10]
2Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
626[3]
Italien A. Arnaboldi
Italien M. Arnaldi
15
Italien M. Cecchinato
Italien F. Cobolli
442Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
67
2Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
66

Auf dieser Seite verwendete Medien