Internationaux de Tennis de Vendée 2019

Internationaux de Tennis de Vendée 2019
Datum7.10.2019 – 13.10.2019
Auflage7
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2021
ATP Challenger Tour
AustragungsortMouilleron-le-Captif
Frankreich Frankreich
Turniernummer6857
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld92.040 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Schweden Elias Ymer
Vorjahressieger (Doppel)Belgien Sander Gillé
Belgien Joran Vliegen
Sieger (Einzel)Schweden Mikael Ymer
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
TurnierdirektorMatthieu Blesteau
Turnier-SupervisorRoland Herfel
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Mischa Zverev (292)
Stand: 14. Oktober 2019

Das Internationaux de Tennis de Vendée 2019 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. Oktober 2019 in Mouilleron-le-Captif stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Ugo HumbertAchtelfinale
02.Frankreich Grégoire Barrère2. Runde
03.Schweden Mikael YmerSieg
04.Polen Kamil Majchrzak2. Runde

05.Italien Stefano TravagliaAchtelfinale

06.Rumänien Marius CopilViertelfinale

07.Frankreich Corentin Moutet2. Runde

08.Schweiz Henri LaaksonenViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Frankreich Antoine HoangViertelfinale

10.Italien Paolo LorenziAchtelfinale

11.Slowakei Norbert Gombos2. Runde

12.Italien Gianluca MagerAchtelfinale

13.Osterreich Dennis NovakViertelfinale

14.Italien Jannik SinnerHalbfinale

15.Tschechien Jiří VeselýHalbfinale

16.Lettland Ernests Gulbis2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
15Tschechien Jiří Veselý32
3Schweden Mikael Ymer66
3Schweden Mikael Ymer66
Frankreich Mathias Bourgue14
Frankreich Mathias Bourgue647
14Italien Jannik Sinner4666

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Frankreich U. Humbert66
Niederlande R. Haase66Niederlande R. Haase21
Frankreich M. Janvier331Frankreich U. Humbert468
WCFrankreich H. Grenier46415Tschechien J. Veselý67
Deutschland D. Masur636Deutschland D. Masur4664
15Tschechien J. Veselý637
15Tschechien J. Veselý66
8Schweiz H. Laaksonen23
12Italien G. Mager66
Kanada S. Diez64Kanada S. Diez12
Spanien B. Zapata Miralles21d12Italien G. Mager631
Spanien C. Taberner668Schweiz H. Laaksonen76
Spanien E. López Pérez42Spanien C. Taberner644
8Schweiz H. Laaksonen76
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Schweden M. Ymer6656
ALTItalien L. Vanni276ALTItalien L. Vanni371
WCFrankreich G. Blancaneaux66323Schweden M. Ymer617
Deutschland O. Otte66Deutschland O. Otte3666
QFrankreich M. Guinard32Deutschland O. Otte272
16Lettland E. Gulbis6650r
3Schweden M. Ymer66
9Frankreich A. Hoang34
9Frankreich A. Hoang636
Ukraine S. Stachowskyj77Ukraine S. Stachowskyj364
Frankreich C. Lestienne559Frankreich A. Hoang67
Frankreich E. Benchetrit4635Italien S. Travaglia264
Italien R. Marcora616Italien R. Marcora6562
5Italien S. Travaglia746

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Frankreich C. Moutet633
Frankreich A. Müller566Frankreich A. Müller266
WCFrankreich T. Jomby713Frankreich A. Müller44
Osterreich L. Miedler634Frankreich M. Bourgue66
Frankreich M. Bourgue76Frankreich M. Bourgue66
11Slowakei N. Gombos34
Frankreich M. Bourgue67
13Osterreich D. Novak361
13Osterreich D. Novak66
Deutschland T. Kamke6644Indien R. Ramanathan42
Indien R. Ramanathan27613Osterreich D. Novak76
Deutschland C.-M. Stebe76Deutschland C.-M. Stebe653
Osterreich S. Ofner51Deutschland C.-M. Stebe6266
4 WCPolen K. Majchrzak731
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Rumänien M. Copil66
Deutschland M. Zverev76Deutschland M. Zverev33
Vereinigtes Konigreich J. Ward6636Rumänien M. Copil276
WCFrankreich R. Roumane6610Italien P. Lorenzi6662
Frankreich Q. Halys44WCFrankreich R. Roumane692
10Italien P. Lorenzi76
6Rumänien M. Copil614
14Italien J. Sinner366
14Italien J. Sinner76
Frankreich T. Lamasine66Frankreich T. Lamasine51
Spanien A. Menéndez3214Italien J. Sinner6376
QFrankreich V. Royer44Tschechien L. Rosol753
Tschechien L. Rosol66Tschechien L. Rosol76
2Frankreich G. Barrère53

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belgien Sander Gillé
Belgien Joran Vliegen
1. Runde
02.Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge
Japan Ben McLachlan
1. Runde
03.Danemark Frederik Nielsen
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
62[4]
Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
26[10]Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
46[10]
Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
67Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
63[4]
Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
362Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
76
3Danemark F. Nielsen
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
73[9]WCFrankreich M. Guinard
Osterreich L. Miedler
54
WCFrankreich M. Guinard
Osterreich L. Miedler
626[11]WCFrankreich M. Guinard
Osterreich L. Miedler
64[10]
Vereinigte Staaten N. Lammons
Vereinigte Staaten N. Monroe
77Vereinigte Staaten N. Lammons
Vereinigte Staaten N. Monroe
36[7]
Chile H. Podlipnik-Castillo
Osterreich S. Weissborn
6567Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
14
Italien S. Bolelli
Niederlande R. Haase
244Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
66
Indien P. Raja
Kroatien A. Šančić
66Indien P. Raja
Kroatien A. Šančić
34
WCFrankreich Q. Halys
Frankreich T. Lamasine
024Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
66
4Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
664Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
66
Indien R. Ramanathan
Italien S. Travaglia
46[14]Tschechien R. Jebavý
Slowakei I. Zelenay
33
WCFrankreich L. Poullain
Frankreich V. Stouff
63[12]Indien R. Ramanathan
Italien S. Travaglia
07[10]
Tschechien R. Jebavý
Slowakei I. Zelenay
63[10]Tschechien R. Jebavý
Slowakei I. Zelenay
65[12]
2Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan B. McLachlan
36[3]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen