Internationaux de Tennis de Troyes 2022

Internationaux de Tennis de Troyes 2022
Datum27.6.2022 – 3.7.2022
Auflage1
Navigation 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortTroyes
Frankreich Frankreich
Turniernummer1214
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/23Q/16D
Preisgeld32.160 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Argentinien Juan Bautista Torres
Sieger (Doppel)Spanien Íñigo Cervantes
Spanien Oriol Roca Batalla
TurnierdirektorPhilippe Carillon
Turnier-SupervisorAnne Lasserre
Letzte direkte AnnahmeBelgien Joris De Loore (328)
Stand: 18. Juni 2022

Das Internationaux de Tennis de Troyes 2022 war ein Tennisturnier, das vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 in Troyes stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 26. und 27. Juni 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Bulgarien Adrian Andreew
Frankreich Clément Tabur
Schweiz Jakub Paul
~Niemandsland Andrei Tschepelew
Frankreich Matteo Martineau
Italien Francesco Maestrelli

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Kroatien Nino SerdarušićAchtelfinale
02.Argentinien Thiago Agustín TiranteHalbfinale
03.Argentinien Genaro Alberto Olivieri1. Runde
04.Kasachstan Timofei SkatowAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.~Niemandsland Jewgeni Karlowski1. Runde

06.Schweiz Johan Nikles1. Runde

07.Belgien Michaël GeertsViertelfinale

08.Polen Daniel MichalskiAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kroatien N. Serdarušić66
PRBelgien J. De Loore341Kroatien N. Serdarušić623
QFrankreich M. Martineau751Libanon B. Hassan76
Libanon B. Hassan6276Libanon B. Hassan607
WCFrankreich A. Fils646WCFrankreich A. Fils265
Argentinien H. Casanova464WCFrankreich A. Fils66
QItalien F. Maestrelli67QItalien F. Maestrelli12
6Schweiz J. Nikles15Libanon B. Hassan67
4Kasachstan T. Skatow66Italien R. Brancaccio267
WCSpanien A. Hernández Aguila414Kasachstan T. Skatow02
QBulgarien A. Andreew462Spanien N. Sánchez Izquierdo66
Spanien N. Sánchez Izquierdo606Spanien N. Sánchez Izquierdo02
Italien R. Brancaccio466Italien R. Brancaccio66
ALTFrankreich T. Lamasine643Italien R. Brancaccio566
ALTBrasilien P. Boscardin Dias2618Polen D. Michalski742
8Polen D. Michalski636Libanon B. Hassan622
5~Niemandsland J. Karlowski062Argentinien J. B. Torres76
WCFrankreich L. Van Assche636WCFrankreich L. Van Assche3662
Spanien O. Roca Batalla34Frankreich C. Hemery637
Frankreich C. Hemery66Frankreich C. Hemery52
Frankreich M. Janvier01Argentinien J. B. Torres76
Argentinien J. B. Torres66Argentinien J. B. Torres66
Italien L. Giustino7676Italien L. Giustino43
3Argentinien G. A. Olivieri571Argentinien J. B. Torres637
7Belgien M. Geerts662Argentinien T. A. Tirante465
QSchweiz J. Paul427Belgien M. Geerts66
QFrankreich C. Tabur66QFrankreich C. Tabur41
Q~Niemandsland A. Tschepelew347Belgien M. Geerts34
Deutschland S. Fanselow242Argentinien T. A. Tirante66
Rumänien F. C. Jianu66Rumänien F. C. Jianu472
Polen K. Żuk512Argentinien T. A. Tirante6656
2Argentinien T. A. Tirante76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Hernán Casanova
Argentinien Genaro Alberto Olivieri
1. Runde
02.Frankreich Théo Arribagé
Frankreich Luca Sanchez
Halbfinale
03.Argentinien Thiago Agustín Tirante
Argentinien Juan Bautista Torres
Finale
04.Spanien Íñigo Cervantes
Spanien Oriol Roca Batalla
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien H. Casanova
Argentinien G. A. Olivieri
35
Deutschland S. Fanselow
Sudafrika R. Roelofse
67Deutschland S. Fanselow
Sudafrika R. Roelofse
25
Brasilien P. Boscardin Dias
Brasilien O. J. Gutierrez
30Frankreich M. Martineau
Schweiz J. Paul
67
Frankreich M. Martineau
Schweiz J. Paul
66Frankreich M. Martineau
Schweiz J. Paul
42
4Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
664Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
66
WCFrankreich A. Damonte
Frankreich S. de Samucewicz
204Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
76
Bulgarien P. Miluschew
Bulgarien R. Schandarow
43Rumänien A. Jecan
Rumänien F. C. Jianu
52
Rumänien A. Jecan
Rumänien F. C. Jianu
664Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
66
~Niemandsland A. Tschepelew
Kasachstan T. Skatow
663Argentinien T. A. Tirante
Argentinien J. B. Torres
12
Kroatien Z. Babić
Simbabwe C. J. Lock
34~Niemandsland A. Tschepelew
Kasachstan T. Skatow
681
WCFrankreich J. Evrard
Spanien A. Hernández Aguila
203Argentinien T. A. Tirante
Argentinien J. B. Torres
76
3Argentinien T. A. Tirante
Argentinien J. B. Torres
663Argentinien T. A. Tirante
Argentinien J. B. Torres
766[10]
Frankreich A. Fils
Frankreich L. Van Assche
452Frankreich T. Arribagé
Frankreich L. Sanchez
667[8]
Frankreich A. Reymond
Frankreich C. Tabur
67Frankreich A. Reymond
Frankreich C. Tabur
40
Italien R. Brancaccio
Schweiz J. Nikles
16[7]2Frankreich T. Arribagé
Frankreich L. Sanchez
66
2Frankreich T. Arribagé
Frankreich L. Sanchez
63[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)