Internationaux de Tennis de Blois 2019

Internationaux de Tennis de Blois 2019
Datum17.6.2019 – 23.6.2019
Auflage7
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortBlois
Frankreich Frankreich
Turniernummer6757
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld46.600 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Niederlande Scott Griekspoor
Vorjahressieger (Doppel)Brasilien Fabrício Neis
Spanien David Vega Hernández
Sieger (Einzel)Portugal Pedro Sousa
Sieger (Doppel)Frankreich Corentin Denolly
Frankreich Alexandre Müller
TurnierdirektorClaude Roget
Turnier-SupervisorRoland Herfel
Stand: 26. Juni 2019

Das Internationaux de Tennis de Blois 2019 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Juni 2019 in Blois stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Portugal Pedro SousaSieg
02.Spanien Pedro MartínezAchtelfinale
03.Italien Lorenzo GiustinoHalbfinale
04.Belgien Kimmer CoppejansFinale

05.Spanien Carlos Berlocq2. Runde

06.Kolumbien Daniel Elahi GalánViertelfinale

07.Frankreich Maxime JanvierRückzug

08.Argentinien Federico CoriaAchtelfinale

09.Argentinien Facundo ArgüelloHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
10.Frankreich Constant LestienneAchtelfinale

11.Frankreich Mathias BourgueRückzug

12.Argentinien Pedro CachínAchtelfinale

13.Spanien Bernabé Zapata MirallesAchtelfinale

14.Kanada Steven DiezAchtelfinale

15.Japan Kaichi Uchida2. Runde

16.Frankreich Johan TatlotViertelfinale

17.Frankreich Tristan LamasineViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Portugal Pedro Sousa66
3Italien Lorenzo Giustino42
1Portugal Pedro Sousa467
4Belgien Kimmer Coppejans6364
4Belgien Kimmer Coppejans276
9Argentinien Facundo Argüello654

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Portugal P. Sousa76
Peru J. P. Varillas66Peru J. P. Varillas633
ALTSpanien D. Gimeno Traver311Portugal P. Sousa66
ALTBrasilien D. Dutra da Silva66ALTBrasilien D. Dutra da Silva40
ITFFrankreich C. Denolly04ALTBrasilien D. Dutra da Silva66
15Japan K. Uchida44
1Portugal P. Sousa66
17Frankreich T. Lamasine11
17Frankreich T. Lamasine76
Argentinien F. Mena673Niederlande S. Griekspoor654
Niederlande S. Griekspoor7617Frankreich T. Lamasine67
Frankreich A. Cornut Chauvinc128Argentinien F. Coria466
ITFDeutschland P. Torebko66ITFDeutschland P. Torebko34
8Argentinien F. Coria66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Italien L. Giustino366
Frankreich A. Müller366Frankreich A. Müller644
Niederlande J. Sels6433Italien L. Giustino737
LLFrankreich Y. Iakovlev1114Kanada S. Diez64663
Frankreich M. Guinard66Frankreich M. Guinard43
14Kanada S. Diez66
3Italien L. Giustino66
6Kolumbien D. E. Galán31
10Frankreich C. Lestienne66
WCDanemark H. Rune636WCDanemark H. Rune43
PRKolumbien N. Barrientos16310Frankreich C. Lestienne44
WCFrankreich E. Wallart62656Kolumbien D. E. Galán66
WCFrankreich M. Martineau467WCFrankreich M. Martineau363
6Kolumbien D. E. Galán67

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Argentinien C. Berlocq44
Spanien O. Roca Batalla76Spanien O. Roca Batalla66
WCFrankreich S. Brosset662Spanien O. Roca Batalla377
Spanien R. Ortega Olmedo6612Argentinien P. Cachín655
Frankreich K. de Schepper34Spanien R. Ortega Olmedo02
12Argentinien P. Cachín66
Spanien O. Roca Batalla7663
4Belgien K. Coppejans6676
13Spanien B. Zapata Miralles466
Frankreich S. Doumbia32ITFNiederlande B. van de Zandschulp614
ITFNiederlande B. van de Zandschulp6613Spanien B. Zapata Miralles364
QNiederlande M. Vervoort114Belgien K. Coppejans636
ALTFrankreich J. Eysseric66ALTFrankreich J. Eysseric13
4Belgien K. Coppejans66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
QPeru S. Galdós20
Brasilien P. Sakamoto364Frankreich G. Blancaneaux66
Frankreich G. Blancaneaux636Frankreich G. Blancaneaux643
ITFFrankreich A. Rinderknech679Frankreich F. Argüello466
Argentinien R. Olivo466ITFFrankreich A. Rinderknech261
9Frankreich F. Argüello626
9Frankreich F. Argüello66
16Frankreich J. Tatlot40
16Frankreich J. Tatlot66
ITFNiederlande T. van Rijthoven44WCFrankreich M. Hamou34
WCFrankreich M. Hamou6616Frankreich J. Tatlot177
Dominikanische Republik J. Hernández4662Spanien P. Martínez6645
Deutschland M. Netuschil643Dominikanische Republik J. Hernández45
2Spanien P. Martínez67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Philippinen Ruben Gonzales
Indien Vishnu Vardhan
1. Runde
02.Frankreich Jonathan Eysseric
Frankreich Tristan Lamasine
Viertelfinale
03.Argentinien Facundo Argüello
Niederlande Mark Vervoort
1. Runde
04.Peru Sergio Galdós
Schweden Andreas Siljeström
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Philippinen R. Gonzales
Indien V. Vardhan
34
Frankreich C. Denolly
Frankreich A. Müller
66Frankreich C. Denolly
Frankreich A. Müller
66
WCFrankreich M. Guinard
Frankreich A. Rinderknech
67WCFrankreich M. Guinard
Frankreich A. Rinderknech
42
ALTBrasilien D. Dutra da Silva
Brasilien P. Sakamoto
464Frankreich C. Denolly
Frankreich A. Müller
63[10]
3Argentinien F. Argüello
Niederlande M. Vervoort
34PRKolumbien N. Barrientos
Argentinien F. Mena
36[8]
PRKolumbien N. Barrientos
Argentinien F. Mena
66PRKolumbien N. Barrientos
Argentinien F. Mena
66
WCFrankreich A. Cornut Chauvinc
Frankreich M. Martineau
77WCFrankreich A. Cornut Chauvinc
Frankreich M. Martineau
33
WCFrankreich J. Tatlot
Frankreich E. Wallart
55Frankreich C. Denolly
Frankreich A. Müller
765[10]
Dominikanische Republik J. Hernández
Portugal P. Sousa
74[6]4Peru S. Galdós
Schweden A. Siljeström
57[6]
Spanien P. Martínez
Spanien B. Zapata Miralles
646[10]Spanien P. Martínez
Spanien B. Zapata Miralles
43
PRSpanien R. Ortega Olmedo
Spanien R. Ramírez Hidalgo
4Peru S. Galdós
Schweden A. Siljeström
66
4Peru S. Galdós
Schweden A. Siljeström
w.o.4Peru S. Galdós
Schweden A. Siljeström
66
Niederlande J. Sels
Niederlande T. van Rijthoven
66Niederlande J. Sels
Niederlande T. van Rijthoven
43
Frankreich S. Doumbia
Peru J. P. Varillas
34Niederlande J. Sels
Niederlande T. van Rijthoven
66
Kanada S. Diez
Argentinien R. Olivo
402Frankreich J. Eysseric
Frankreich T. Lamasine
12
2Frankreich J. Eysseric
Frankreich T. Lamasine
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.