Internationaux de Strasbourg 1993

Internationaux de Strasbourg 1993
Datum17.5.1993 – 23.5.1993
Auflage7
Navigation1992 ◄ 1993 ► 1994
WTA Tour
AustragungsortStraßburg
FrankreichFrankreich Frankreich
Turniernummer406
KategorieWTA Tier III
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld150.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)OsterreichÖsterreich Judith Wiesner
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patty Fendick
TschechienTschechien Andrea Strnadová
Sieger (Einzel)JapanJapan Naoko Sawamatsu
Sieger (Doppel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shaun Stafford
UngarnUngarn Andrea Temesvári
Stand: 4. Februar 2017

Das Internationaux de Strasbourg 1993 war ein Damen-Tennisturnier in Straßburg. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1993 und fand vom 17. bis 23. Mai 1993 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.TschechienTschechien Jana NovotnáHalbfinale
02.FrankreichFrankreich Mary PierceRückzug
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lori McNeilAchtelfinale
04.OsterreichÖsterreich Judith WiesnerFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.JapanJapan Naoko SawamatsuSieg

06.ArgentinienArgentinien Florencia LabatViertelfinale

07.JapanJapan Mana EndōViertelfinale

08.BelgienBelgien Sabine AppelmansAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 TschechienTschechien J. Novotná76
 DeutschlandDeutschland V. Martinek22   TschechienTschechien K. Kroupová51 
 TschechienTschechien K. Kroupová66  1 TschechienTschechien J. Novotná66
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi576   6 ArgentinienArgentinien F. Labat44 
LL FrankreichFrankreich A. Olivier754   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi25
WC FrankreichFrankreich S. Amiach20  6 ArgentinienArgentinien F. Labat67 
6 ArgentinienArgentinien F. Labat66  1 TschechienTschechien J. Novotná64
   4 OsterreichÖsterreich J. Wiesner76 
 4 OsterreichÖsterreich J. Wiesner66
 Weissrussland 1991Weißrussland T. Ihnazjewa061   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stafford30 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stafford646  4 OsterreichÖsterreich J. Wiesner76
 MexikoMexiko A. Gavaldon721    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Helgeson54 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Helgeson566   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Helgeson476
 AustralienAustralien R. McQuillan361  8 BelgienBelgien S. Appelmans653 
8 BelgienBelgien S. Appelmans646  4 OsterreichÖsterreich J. Wiesner613
7 JapanJapan M. Endō626   5 JapanJapan N. Sawamatsu466
Q BrasilienBrasilien A. Vieira262  7 JapanJapan M. Endō66
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Whitlinger261  WC FrankreichFrankreich K. Quentrec14 
WC FrankreichFrankreich K. Quentrec636  7 JapanJapan M. Endō23
 ItalienItalien N. Baudone361   5 JapanJapan N. Sawamatsu66 
Q ItalienItalien S. Farina646  Q ItalienItalien S. Farina562
 5 JapanJapan N. Sawamatsu726 
  5 JapanJapan N. Sawamatsu66
 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon66    FrankreichFrankreich S. Testud40 
Q JapanJapan A. Kijimuta22   FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon66
 TschechienTschechien A. Strnadová622  Q FrankreichFrankreich S. Pitkowski34 
Q FrankreichFrankreich S. Pitkowski466   FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon632
 FinnlandFinnland N. Dahlman623    FrankreichFrankreich S. Testud366 
 FrankreichFrankreich S. Testud266   FrankreichFrankreich S. Testud66
 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. McNeil13 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.KanadaKanada Jill Hetherington
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Finale
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Louise Allen
ArgentinienArgentinien Florencia Labat
1. Runde
03.AustralienAustralien Rachel McQuillan
AustralienAustralien Kristine Radford
Viertelfinale
04.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ann Grossman
KanadaKanada Patricia Hy
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 KanadaKanada J. Hetherington
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi
376    
Q Sudafrika 1961Südafrika J. Kruger
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Santrock
663  1 KanadaKanada J. Hetherington
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi
466 
 JapanJapan K. Nagatsuka
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
34  FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon
 FrankreichFrankreich S. Testud
614 
 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon
 FrankreichFrankreich S. Testud
66   1 KanadaKanada J. Hetherington
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi
647 
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Grossman
 KanadaKanada P. Hy
746  4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Grossman
 KanadaKanada P. Hy
265 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin
 AustralienAustralien J.-A. Faull
661  4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Grossman
 KanadaKanada P. Hy
466 
 FinnlandFinnland N. Dahlman
 TschechienTschechien K. Kroupová
64  AustralienAustralien C. Barclay
 AustralienAustralien K.-A. Guse
643 
 AustralienAustralien C. Barclay
 AustralienAustralien K.-A. Guse
76   1 KanadaKanada J. Hetherington
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi
734
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stafford
 UngarnUngarn A. Temesvári
476   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stafford
 UngarnUngarn A. Temesvári
666
 ItalienItalien E. Brusati
 NiederlandeNiederlande S. van der Aa
663   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stafford
 UngarnUngarn A. Temesvári
266  
 DeutschlandDeutschland R. Kochta
 DeutschlandDeutschland V. Martinek
22 3 AustralienAustralien R. McQuillan
 AustralienAustralien K. Radford
643 
3 AustralienAustralien R. McQuillan
 AustralienAustralien K. Radford
66    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stafford
 UngarnUngarn A. Temesvári
646
 ItalienItalien N. Baudone
 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
41   AustralienAustralien D. Jones
 KanadaKanada R. Simpson-Alter
264 
 AustralienAustralien D. Jones
 KanadaKanada R. Simpson-Alter
66   AustralienAustralien D. Jones
 KanadaKanada R. Simpson-Alter
w.o. 
 JapanJapan A. Kijimuta
 JapanJapan N. Sawamatsu
67  JapanJapan A. Kijimuta
 JapanJapan N. Sawamatsu
 
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 ArgentinienArgentinien F. Labat
36  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien