Internationaux de Strasbourg 1991

Internationaux de Strasbourg 1991
Datum20.5.1991 – 26.5.1991
Auflage5
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1992
WTA Tour
AustragungsortStraßburg
Frankreich Frankreich
Turniernummer406
KategorieWTA Tier IV
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld150.000 US$
Sieger (Einzel)Tschechoslowakei Radka Zrubáková
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Stephanie Rehe
Stand: 8. April 2017

Das Internationaux de Strasbourg 1991 war ein Damen-Tennisturnier in Straßburg. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1991 und fand vom 20. bis 26. Mai 1991 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Osterreich Judith WiesnerViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Lori McNeilViertelfinale
03.Belgien Sabine AppelmansAchtelfinale
04.Peru Laura GildemeisterViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Italien Federica Bonsignori1. Runde

06.Niederlande Manon Bollegraf1. Runde

07.Argentinien Mercedes Paz1. Runde

08.Vereinigte Staaten Susan Sloane1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Osterreich J. Wiesner66
QFrankreich O. Graveraux23Deutschland V. Martinek44
Deutschland V. Martinek661Osterreich J. Wiesner46
Australien R. McQuillan67Australien R. McQuillan67
Italien L. Golarsa06Australien R. McQuillan66
Tschechoslowakei P. Langrová366Tschechoslowakei P. Langrová11
5Italien F. Bonsignori630Australien R. McQuillan66
Japan N. Sawamatsu43
3Belgien S. Appelmans43
Japan N. Sawamatsu566Japan N. Sawamatsu66
QFrankreich S. Testud742Japan N. Sawamatsu66
Deutschland C. Kohde-Kilsch66Deutschland C. Kohde-Kilsch31
Frankreich V. Batut42Deutschland C. Kohde-Kilsch667
LLJapan A. Kijimuta566LLJapan A. Kijimuta476
8Vereinigte Staaten S. Sloane732Australien R. McQuillan66
7Argentinien M. Paz32Tschechoslowakei R. Zrubáková77
Tschechoslowakei R. Zrubáková66Tschechoslowakei R. Zrubáková76
Sudafrika 1961 M. de Swardt67Sudafrika 1961 M. de Swardt61
Ungarn A. Földényi15Tschechoslowakei R. Zrubáková66
Frankreich N. Herreman354Peru L. Gildemeister03
Sowjetunion O. Brjuchowez67Sowjetunion O. Brjuchowez26
4Peru L. Gildemeister67
Tschechoslowakei R. Zrubáková66
6Niederlande M. Bollegraf721Australien A. Minter13
Frankreich K. Quentrec666Frankreich K. Quentrec22
Australien A. Minter076Australien A. Minter66
Deutschland I. Cueto663Australien A. Minter67
QBelgien S. Wasserman232Vereinigte Staaten L. McNeil16
Vereinigte Staaten A. Grossman66Vereinigte Staaten A. Grossman23
2Vereinigte Staaten L. McNeil66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Manon Bollegraf
Argentinien Mercedes Paz
Finale
02.Australien Rachel McQuillan
Frankreich Catherine Tanvier
Halbfinale
03.Tschechoslowakei Petra Langrová
Tschechoslowakei Radka Zrubáková
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Stephanie Rehe
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande M. Bollegraf
Argentinien M. Paz
66
Frankreich S. Amiach
Frankreich K. Quentrec
441Niederlande M. Bollegraf
Argentinien M. Paz
66
QJapan A. Kijimuta
Japan N. Sawamatsu
66QJapan A. Kijimuta
Japan N. Sawamatsu
24
Vereinigte Staaten L. Glitz
Australien A. Minter
401Niederlande M. Bollegraf
Argentinien M. Paz
66
3Tschechoslowakei P. Langrová
Tschechoslowakei R. Zrubáková
663Tschechoslowakei P. Langrová
Tschechoslowakei R. Zrubáková
14
Niederlande I. Driehuis
Australien A. Scott
323Tschechoslowakei P. Langrová
Tschechoslowakei R. Zrubáková
66
Vereinigte Staaten H. Cioffi
Vereinigte Staaten S. Sloane
32Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten A. Keller
23
Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten A. Keller
661Niederlande M. Bollegraf
Argentinien M. Paz
744
Griechenland J. Apostoli
Vereinigte Staaten D. Faber
764Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten S. Rehe
666
Vereinigte Staaten A. Grossman
Argentinien F. Labat
52Griechenland J. Apostoli
Vereinigte Staaten D. Faber
23
Sowjetunion A. Blumberga
Australien K.-A. Guse
444Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten S. Rehe
66
4Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten S. Rehe
664Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten S. Rehe
76
Sowjetunion O. Brjuchowez
Bulgarien E. Pampoulova
3622Australien R. McQuillan
Frankreich C. Tanvier
61
Italien L. Golarsa
Frankreich N. Herreman
606Italien L. Golarsa
Frankreich N. Herreman
662
Niederlande G. Coorengel
Niederlande A. Van Buuren
232Australien R. McQuillan
Frankreich C. Tanvier
736
2Australien R. McQuillan
Frankreich C. Tanvier
66

Auf dieser Seite verwendete Medien