Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1937/Damendoppel
Tennis-Damendoppel der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1937 | |||
---|---|---|---|
Bewerbe | |||
Einzel | Herren | Damen | |
Doppel | Herren | Damen | Mixed |
Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Damendoppels der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1937.
Setzliste
|
Turnierplan
Zeichenerklärung
|
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 1 | 3 | 1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4 | 1 | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | w. | o. | 1 | ![]() ![]() | 8 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() | 6 | 6 | 4 | ![]() ![]() | 6 | 0 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 1 | 1 | 4 | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 4 | 6 | ![]() ![]() | 3 | 2 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 3 | 6 | 4 | 1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 3 | 0 | ![]() ![]() | 2 | 1 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 1 | 1 | 3 | ![]() ![]() | 3 | 0 | |||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 5 | 3 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | w. | o. | ![]() ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6 | 8 | 6 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 4 | 4 | 2 | ![]() ![]() | 4 | 10 | 4 | |||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() | 1 | 6 | 6 |
Quelle
- Der Tennissport, alleiniges amtliches Organ des Fachamts Tennis im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen, 14. Jahrgang (1937), Nr. 21–23
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1933 bis 1935.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1933 bis 1935.
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Pan-Slavic flag. Emerged from 1848 Prague pan-Slavic conference, or interpretations of the resolutions of the conference. Drawn by Fibonacci.
Pan-Slavic flag. Emerged from 1848 Prague pan-Slavic conference, or interpretations of the resolutions of the conference. Drawn by Fibonacci.