Internationale Fechtmeisterschaften 1926

Die Internationalen Fechtmeisterschaften 1926 waren die fünfte Austragung der heute als Weltmeisterschaft anerkannten Wettbewerbe im Fechten und fanden in der belgischen Stadt Ostende (Degen) und der ungarischen Hauptstadt Budapest (Florett und Säbel) statt. Das von der Fédération Internationale d’Escrime organisierte Turnier wurde offiziell als Europameisterschaft ausgetragen, jedoch waren auch Fechter aus nichteuropäischen Staaten zugelassen. 1937 wurden die Veranstaltungen offiziell in Weltmeisterschaft umbenannt, die Internationalen Fechtmeisterschaften 1926 wurden rückwirkend als fünfte Weltmeisterschaft anerkannt.

Resultate der Männer

Florett, Einzel

PlatzLandSportler
1Italien 1861 Königreich ItalienGiorgio Chiavacci
2Ungarn 1918 UngarnLászló Berti
3Italien 1861 Königreich ItalienUgo Pignotti

Degen, Einzel

PlatzLandSportler
1Dritte Französische Republik FrankreichGeorges Tainturier
2Belgien BelgienFernand de Montigny
3Belgien BelgienLéon Tom

Säbel, Einzel

PlatzLandSportler
1Ungarn 1918 UngarnSándor Gombos
2Ungarn 1918 UngarnAttila Petschauer
3Italien 1861 Königreich ItalienBino Bini

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Ungarn 1918 Ungarn1203
2Italien 1861 Königreich Italien1023
3Dritte Französische Republik Frankreich1001
4Belgien Belgien0112

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Hungary (1915-1918, 1919-1946).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.