International Austrian Indoor Championships 1993

International Austrian Indoor Championships 1993
Datum22.2.1993 – 28.2.1993
Auflage3
Navigation1992 ◄ 1993 ► 1994
WTA Tour
AustragungsortLinz
OsterreichÖsterreich Österreich
Turniernummer528
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld150.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)UkraineUkraine Natalija Medwedjewa
Vorjahressieger (Doppel)NiederlandeNiederlande Monique Kiene
NiederlandeNiederlande Miriam Oremans
Sieger (Einzel)SchweizSchweiz Manuela Maleeva-Fragnière
Sieger (Doppel)Russland 1991Russland Jewgenija Manjukowa
Georgien 1990Georgien Leila Mes’chi
Stand: 5. Februar 2017

Das International Austrian Indoor Championships 1993 war ein Damen-Tennisturnier in Linz. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1993 und fand vom 22. bis 28. Februar 1993 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.SpanienSpanien Conchita MartínezFinale
02.SchweizSchweiz Manuela Maleeva-FragnièreSieg
03.OsterreichÖsterreich Judith WiesnerHalbfinale
04.Georgien 1990Georgien Leila Mes’chiHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.SchweizSchweiz Emanuela ZardoRückzug

06.DeutschlandDeutschland Wiltrud ProbstViertelfinale

07.TschechienTschechien Andrea Strnadová1. Runde

08.FrankreichFrankreich Pascale Paradis-MangonViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 SpanienSpanien C. Martínez66            
 Russland 1991Russland J. Manjukowa30 1 SpanienSpanien C. Martínez466
 BelgienBelgien D. Monami063 WC SlowakeiSlowakei K. Studeníková631 
WC SlowakeiSlowakei K. Studeníková636  1 SpanienSpanien C. Martínez66
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. de Lone723 6 DeutschlandDeutschland W. Probst34 
 RumänienRumänien R. Dragomir666  RumänienRumänien R. Dragomir33 
 PolenPolen K. Nowak624 6 DeutschlandDeutschland W. Probst66 
6 DeutschlandDeutschland W. Probst366  1 SpanienSpanien C. Martínez66
4 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi66 4 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi22 
 DeutschlandDeutschland C. Porwik30 4 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi737 
 FrankreichFrankreich A. Fusai644  TschechienTschechien P. Langrová565 
 TschechienTschechien P. Langrová266  4 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi67
LL FrankreichFrankreich S. Sabas67  ItalienItalien N. Baudone35 
Q DeutschlandDeutschland M. Kochta46 LL FrankreichFrankreich S. Sabas66 
 ItalienItalien N. Baudone727  ItalienItalien N. Baudone77 
7 TschechienTschechien A. Strnadová565  1 SpanienSpanien C. Martínez20r
 OsterreichÖsterreich H. Sprung53 2 SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragnière61
LL Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie76 LL Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie54 
Q NiederlandeNiederlande K. Boogert76 Q NiederlandeNiederlande K. Boogert76 
 LettlandLettland N. Jegorowa53  Q NiederlandeNiederlande K. Boogert712
 ItalienItalien L. Golarsa67 3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner566 
 UkraineUkraine O. Brjuchowez45  ItalienItalien L. Golarsa33 
 FinnlandFinnland P. Thoren624 3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner66 
3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner166  3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner20
8 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon636 2 SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragnière66 
Q DeutschlandDeutschland K. Oeljeklaus362 8 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon656 
 DeutschlandDeutschland S. Meier67  DeutschlandDeutschland S. Meier170 
 FrankreichFrankreich C. Mothes16  8 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon642
 OsterreichÖsterreich S. Dopfer756 2 SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragnière366 
 DeutschlandDeutschland C. Singer577  DeutschlandDeutschland C. Singer33 
 FrankreichFrankreich N. van Lottum03 2 SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragnière66 
2 SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragnière66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.DeutschlandDeutschland Claudia Porwik
TschechienTschechien Andrea Strnadová
Halbfinale
02.SpanienSpanien Conchita Martínez
OsterreichÖsterreich Judith Wiesner
Finale
03.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jo Durie
TschechienTschechien Petra Langrová
Viertelfinale
04.NiederlandeNiederlande Monique Kiene
DeutschlandDeutschland Wiltrud Probst
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 DeutschlandDeutschland C. Porwik
 TschechienTschechien A. Strnadová
66    
 ItalienItalien S. Farina
 FinnlandFinnland P. Thoren
31  1 DeutschlandDeutschland C. Porwik
 TschechienTschechien A. Strnadová
676 
 RumänienRumänien R. Dragomir
 RumänienRumänien I. Spîrlea
66  RumänienRumänien R. Dragomir
 RumänienRumänien I. Spîrlea
461 
 UkraineUkraine O. Brjuchowez
 KasachstanKasachstan J. Lichowzewa
30   1 DeutschlandDeutschland C. Porwik
 TschechienTschechien A. Strnadová
45 
4 NiederlandeNiederlande M. Kiene
 DeutschlandDeutschland W. Probst
   Russland 1991Russland J. Manjukowa
 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi
67 
WC NiederlandeNiederlande K. Boogert
 OsterreichÖsterreich S. Reichel
w.o.  WC NiederlandeNiederlande K. Boogert
 OsterreichÖsterreich S. Reichel
22 
 BelgienBelgien D. Monami
 DeutschlandDeutschland K. Oeljeklaus
12  Russland 1991Russland J. Manjukowa
 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi
66 
 Russland 1991Russland J. Manjukowa
 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi
66    Russland 1991Russland J. Manjukowa
 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi
w.o.
 LettlandLettland N. Jegorowa
 DeutschlandDeutschland C. Singer
67  2 SpanienSpanien C. Martínez
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
 AustralienAustralien L. Pleming
 TschechienTschechien E. Švíglerová
16   LettlandLettland N. Jegorowa
 DeutschlandDeutschland C. Singer
66  
Q SlowakeiSlowakei K. Studeníková
 SlowakeiSlowakei D. Szabová
62 3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 TschechienTschechien P. Langrová
44 
3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 TschechienTschechien P. Langrová
76    LettlandLettland N. Jegorowa
 DeutschlandDeutschland C. Singer
12
 ItalienItalien L. Golarsa
 FrankreichFrankreich N. van Lottum
646  2 SpanienSpanien C. Martínez
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
66 
 TschechienTschechien A. Nohacova
 TschechienTschechien S. Podlahova
163   ItalienItalien L. Golarsa
 FrankreichFrankreich N. van Lottum
14 
 TschechienTschechien R. Bobková
 OsterreichÖsterreich S. Dopfer
11 2 SpanienSpanien C. Martínez
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
66 
2 SpanienSpanien C. Martínez
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
66  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Russia (1991-1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Russia (1991–1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.