Interior Mountains

Interior Mountains
Montagnes Intérieures
Lage der Interior Mountains in British Columbia und Yukon

Lage der Interior Mountains in British Columbia und Yukon

Höchster GipfelThudaka Mountain (2748 m)
LageBritish Columbia und Yukon, Kanada
Teil derKordilleren
Koordinaten57° 56′ N, 126° 51′ W
f1
p5

Die Interior Mountains, auch Northern Interior Mountains, sind eine 680 km lange und etwa 250 km breite Gebirgsketten der nördlichen Intermontane Plateaus in Nordamerika, die zum größten Teil in der zentralen kanadischen Provinz British Columbia und zu einem kleinen Teil im südlichen Yukon liegen. Sie grenzen im Norden an das Yukon Plateau und die Mackenzie Mountains, im Osten komplett an die kanadischen Rocky Mountains, im Süden liegt das Interior Plateau und im Westen liegen auf ganzer Länge die Coast Mountains der pazifischen Küstengebirge.

Der höchste Gipfel ist der 2748 m hohe Thudaka Mountain in der Stikine Region im Norden des Gebirges.

Im Einzelnen gehören folgende Ketten dazu:[1]

Einzelnachweise

  1. Stuart S. Holland: Landforms of British Columbia - A Physiographic Outline. (PDF) BC Department of Mines and Petroleum Resources, 1976, S. 49ff, abgerufen am 12. März 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alaska Panhandle-relief Interior Mountains.png
Autor/Urheber: Qyd, Gemini1980, Lizenz: CC BY-SA 4.0
adapted from File:Alaska Panhandle-relief.png already in Wikimedia Commons.