Intercontinental GT Challenge

Intercontinental GT Challenge
Aktuelle Saison Intercontinental GT Challenge 2025
FahrzeugtypGran Turismo Langstreckenrennen
Land oder RegionInternational
Aktueller NameIntercontinental GT Challenge
Erste Saison2016
Offizielle Websitehttps://www.intercontinentalgtchallenge.com/

Die Intercontinental GT Challenge ist eine Motorsport-Serie, organisiert von der SRO Motorsports Group. Sie besteht aus Langstreckenrennen für GT3-Fahrzeuge.

Format

Die Serie zielt auf die Hersteller ab, wobei diese nicht als Werksteams antreten, sondern über lokale Kundenteams Punkte sammeln. In der ersten Saison 2016 nahmen Audi, Bentley, McLaren und Mercedes teil.

Manche Rennen sind Einzelevents, wie etwa das 12-Stunden-Rennen von Bathurst, oder gehören einer Serie wie dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps an. Alle Fahrzeuge unterliegen einer Balance of Performance der SRO.

Modus und Sieger

Ein Hersteller kann bis zu vier Fahrzeuge pro Event einsetzten, aber nur die zwei bestplatzierten Fahrzeuge erhalten Punkte. Fahrertitel werden in der PRO- und der AM-Kategorie verliehen.

Herstellertitel

JahrGT3GT4
2016Deutschland AudiNicht Ausgetragen
2017Deutschland AudiDeutschland Porsche
2018Deutschland AudiNicht Ausgetragen
2019Deutschland Porsche
2020Deutschland Porsche
2021Deutschland Audi
2022Deutschland Mercedes-AMG
2023Deutschland Mercedes-AMG

Fahrertitel

JahrPROAM
2016Belgien Laurens VanthoorFrankreich Thierry Cornac
Australien Steve McLaughlan
2017Deutschland Markus WinkelhockNicht Ausgetragen
2018Frankreich Tristan VautierAustralien Kenny Habul
2019Norwegen Dennis OlsenAustralien Kenny Habul
2020Niederlande Nicky Catsburg
Brasilien Augusto Farfus
Nicht Ausgetragen
2021Frankreich Côme Ledogar

Italien Alessandro Pier Guidi

Kanada Mikaël Grenier
Australien Kenny Habul
Osterreich Martin Konrad
2022Spanien Daniel JuncadellaAustralien Kenny Habul
Osterreich Martin Konrad
2023Frankreich Jules GounonHongkong Jonathan Hui

Evolution des Kalenders

Event / Jahr2016201720182019202020212022202320242025Gesamt
Australien 12 Stunden von Bathurst9
Belgien 24 Stunden von Spa10
Malaysia 12 Stunden von Sepang1
Vereinigte Staaten 8 Stunden von Kalifornien3
Japan 10 Stunden von Suzuka3
Sudafrika 9 Stunden von Kyalami5
Vereinigte Staaten 8 Stunden von Indianapolis6
Vereinigte Arabische Emirate 12 Stunden von Abu Dhabi2
Japan 1000km von Suzuka1
Deutschland 24h Nürburgring2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000