InterGen
InterGen | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 20. März 1995[1] |
Sitz | Burlington, Massachusetts, ![]() |
Leitung | Neil H. Smith (Präsident und CEO)[2] |
Branche | Kraftwerksbetreiber |
Website | www.intergen.com |
InterGen ist ein privater US-amerikanischer Kraftwerksbetreiber.
Das Unternehmen war 1995 bei der Übernahme der J. Makowski Company durch Bechtel und Pacific Gas and Electric (PG&E) gegründet worden. 1997 übernahm Shell Trading den Anteil von PG&E, was eine starke Wachstumsphase auslöste. 2005 wurde InterGen an den Ontario Teachers’ Pension Plan und AIG Highstar verkauft. 2008 verkaufte AIG Highstar seinen 50 %-Anteil an die indische GMR Group.[1]
2011 übernahmen die China Huaneng Group und die Guangdong Yudean Group den Anteil von GMR.[3]
Kraftwerke
Kraftwerk | Land | Leistung | Inbetriebnahme |
---|---|---|---|
Rocksavage | ![]() | 810 MW | 1998 |
Callide C | ![]() | 920 MW | 2001 |
Coryton | ![]() | 800 MW | 2002 |
La Rosita | ![]() | 1100 MW | 2003 |
Millmerran | ![]() | 850 MW | 2003 |
Spalding | ![]() | 880 MW | 2004 |
Rijnmond II | ![]() | 428 MW | 2004 |
Windpark Sierra Juarez (Baja California) | ![]() | 155 MW | 2015 |
San Luis de la Paz | ![]() | 205 MW | 2015 |
Einzelnachweise
- ↑ a b History ( des vom 16. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Leadership Team ( des vom 16. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ GMR sells InterGen stake to China Huaneng for $1.23 billion. In: dnaindia.com. Daily News & Analysis, 29. November 2010, abgerufen am 29. November 2010.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.