Intel 4040

<<   Intel 4040   >>

Intel-D4040-Prozessor
Produktion:1974 bis 1981
Produzent:Intel
Prozessortakt:500 kHz bis 740 kHz
Fertigung:10 µm, PMOS
Befehlssatz:Intel 4 Bit
Sockel:24-pin DIP

Der 4040 ist ein 4-Bit-Mikroprozessor von Intel und ist der Nachfolger des 4004.

Er wurde von November 1974 bis 1981[1] produziert. Der Prozessor ist kompatibel zu seinem Vorgänger. Der Befehlssatz wurde auf 60 Befehle erweitert, der Programmspeicher auf 8 kB verdoppelt und die Anzahl der 4-Bit-Register von 16 auf 24 erhöht. Der Stack für den Aufruf von Unterprogrammen wurde auf sieben Einträge erweitert. Als weitere Neuerung sind Interrupts möglich.

Technische Daten

Intel 4040: Funktionsblockschaltbild
  • Technik: PMOS
  • Strukturbreite: 10 µm
  • Anzahl Transistoren: 3000
  • Taktfrequenz: 500 kHz–740 kHz
  • Zyklen pro Instruktion: 8
  • Anzahl Befehle: 60
  • Bauform: 24 Pin Dual in-line package (DIP)

Einzelnachweise

  1. https://cpushack.net/life-cycle-of-cpu.html
Commons: Intel 4040 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

KL Intel D4040.jpg
Autor/Urheber: Konstantin Lanzet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
CPU Intel D4040 ceramic DIP.
Intel logo 2023.svg
Intel logo (2022-)
Intel 4040 arch.svg
Autor/Urheber: Appaloosa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Intel 4040 microarchitecture; NB. the "data bus" is also used for addressing