Inselstaat

Ein Inselstaat ist ein Staat, der aus einer oder mehreren Inseln oder Teilen von Inseln besteht und mit keinem Teil der Landfläche eines Kontinents angehört. Inselstaaten unterscheiden sich dadurch von den Binnen- und Küstenstaaten.
Von den 195 von den Vereinten Nationen anerkannten souveränen Staaten der Welt sind 46, also etwa ein Viertel, Inselstaaten. Dazu kommen vier weitere, nur teilweise anerkannte Inselstaaten.
Der flächenmäßig größte Inselstaat ist Indonesien, die nächstgrößten Inselstaaten sind (nach Fläche geordnet) Madagaskar, Papua-Neuguinea, Japan, die Philippinen, Neuseeland und das Vereinigte Königreich. Nicht in dieser Liste genannt ist Australien, der nicht unter den Begriff fällt, weil Australien als eigenständiger Kontinent gilt (siehe dazu Australien (Kontinent) bzw. Australien und Ozeanien).
Nicht alle Inselstaaten liegen gänzlich isoliert. In der folgenden Liste sind diejenigen kommentiert, die eine Landgrenze haben.
Liste der Inselstaaten
Nr. | Staatsname | Hauptstadt | Fläche in km² | Bevölkerung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Jakarta | 1.912.988 | 229.965.000 | grenzt an Malaysia, Papua-Neuguinea und Osttimor |
2 | ![]() | Antananarivo | 587.041 | 20.653.556 | |
3 | ![]() | Port Moresby | 462.840 | 6.732.000 | grenzt an Indonesien: Insel Neuguinea |
4 | ![]() | Tokio[1] | 377.837 | 127.380.000 | |
5 | ![]() | Manila | 299.764 | 91.983.000 | |
6 | ![]() | Wellington | 270.534 | 4.376.146 | |
7 | ![]() | London | 242.910 | 62.041.708 | grenzt an Irland, Gibraltar liegt auf dem Festland |
8 | ![]() | Havanna | 110.860 | 11.236.444 | |
9 | ![]() | Reykjavík | 103.000 | 317.593 | |
10 | ![]() | Dublin | 70.273 | 4.459.300 | grenzt an das Vereinigte Königreich: Nordirland |
11 | ![]() | Colombo | 65.610 | 20.650.000 | |
12 | ![]() | Santo Domingo | 48.730 | 9.507.133 | grenzt an Haiti: Insel Hispaniola |
– | ![]() | Taipeh | 36.006 | 23.127.845 | Die Republik China war kein Inselstaat, als sie 1912 gegründet wurde. Nach dem chinesischen Bürgerkrieg kontrolliert die Republik China allerdings nur noch die Inseln Taiwan, Penghu, Kinmen, Matsu und einige weitere Inseln im Südchinesischen Meer. Festlandchina wird seit 1949 von der Volksrepublik China kontrolliert. |
13 | ![]() | Port-au-Prince | 27.750 | 9.035.536 | grenzt an die Dominikanische Republik: Insel Hispaniola |
14 | ![]() | Honiara | 27.556 | 523.000 | |
15 | ![]() | Suva | 18.367 | 849.000 | |
16 | ![]() | Dili | 14.409 | 1.134.000 | grenzt an Indonesien: Insel Timor |
17 | ![]() | Nassau | 13.939 | 330.000 | |
18 | ![]() | Port Vila | 12.190 | 243.304 | |
19 | ![]() | Kingston | 10.991 | 2.825.928 | |
20 | ![]() | Nikosia | 9.251 | 870.000 | grenzt an die Türkische Republik Nordzypern[2]: Insel Zypern |
21 | ![]() | Bandar Seri Begawan | 5.765 | 388.190 | grenzt an Malaysia: Insel Borneo |
22 | ![]() | Port of Spain | 5.128 | 1.299.953 | |
23 | ![]() | Praia | 4.033 | 516.733 | |
– | ![]() | Lefkoşa | 3.355 | 294.406 | grenzt an die Republik Zypern: Insel Zypern |
24 | ![]() | Apia | 2.831 | 179.000 | |
25 | ![]() | Port Louis | 2.040 | 1.284.264 | |
26 | ![]() | Moroni | 1.862 | 614.000 | |
27 | ![]() | São Tomé | 1.001 | 206.178 | |
28 | ![]() | South Tarawa | 811 | 112.850 | |
29 | ![]() | Nukuʻalofa | 748 | 104.000 | |
30 | ![]() | Roseau | 746 | 72.660 | |
31 | ![]() | Manama | 711 | 1.046.814 | |
32 | ![]() | Palikir | 702 | 111.000 | |
33 | ![]() | Singapur | 683 | 4.987.600 | hat Grenzübergänge zu Malaysia: Insel Pulau Ujong an der Küste |
34 | ![]() | Castries | 616 | 173.765 | |
35 | ![]() | Ngerulmud | 508 | 20.750 | |
36 | ![]() | Victoria | 454 | 87.500 | |
37 | ![]() | Saint John’s | 442 | 85.632 | |
38 | ![]() | Bridgetown | 430 | 284.589 | |
39 | ![]() | Kingstown | 389 | 117.200 | |
40 | ![]() | St. George’s | 345 | 90.739 | |
41 | ![]() | Valletta | 316 | 413.609 | |
42 | ![]() | Malé | 298 | 319.000 | |
43 | ![]() | Basseterre | 261 | 40.131 | |
– | ![]() | Alofi | 260 | 1.350 | |
– | ![]() | Avarua | 236 | 11.500 | |
44 | ![]() | Majuro | 181 | 62.000 | |
45 | ![]() | Funafuti | 26 | 12.373 | |
46 | ![]() | Yaren[3] | 21 | 13.770 |
Siehe auch
- Liste geteilter Inseln
- Liste der Staaten der Erde
- Kleine Inselentwicklungsländer
- Liste der Insellisten (nach Staat)
- Liste der größten Inseln der Erde
Anmerkungen
- ↑ Die Stadt Tokio wurde 1943 aufgelöst, die Hauptstadtfunktion wird von den 23 Stadtbezirken Tokios, die als eigene Städte gelten, wahrgenommen. Zudem ist unklar, ob Tokio auch de jure die Hauptstadt ist, da es nie eine explizite, offizielle Verlegung der Hauptstadt von Kyōto nach Tokio gegeben hat (siehe dazu Hauptstadt Japans).
- ↑ a b c d e De-facto-Inselstaat, nur teilweise anerkannt und kein Mitglied der Vereinten Nationen.
- ↑ Es handelt sich bei Yaren nicht um die Hauptstadt Naurus, sondern um den Regierungssitz. Nauru hat keine offizielle Hauptstadt.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Naurus
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Autor/Urheber: Nightstallion (original)
Zscout370 (most recent), Lizenz: CC0
Flag of Tuvalu.

Flagge der Malediven.
Flag of Jamaica. “The sunshine, the land is green, and the people are strong and bold” is the symbolism of the colours of the flag. GOLD represents the natural wealth and beauty of sunlight; GREEN represents hope and agricultural resources; BLACK represents the strength and creativity of the people. The original symbolism, however, was "Hardships there are, but the land is green, and the sun shineth", where BLACK represented the hardships being faced.
Inselstaaten, Stand 2015