Inline-Speedskating-Europameisterschaften 2004
Die Europameisterschaften wurden im niederländischen Heerde (Bahn) und Groningen (Straße) ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden vom 1. bis 7. August 2004 statt.
Frauen
Distanz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Bahn | |||
300 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
1000 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
5000 m Punkte | ![]() | ![]() | ![]() |
15000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
5000 m Staffel | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Straße | |||
200 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Punkte | ![]() | ![]() | ![]() |
20000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Staffel | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Langstrecke | |||
42195 m Marathon | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer
Distanz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Bahn | |||
300 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
1000 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
5000 m Punkte | ![]() | ![]() | ![]() |
15000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
5000 m Staffel | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Straße | |||
200 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Punkte | ![]() | ![]() | ![]() |
20000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Staffel | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Langstrecke | |||
42195 m Marathon | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Confédération Européenne de Roller Skating − CERS : www.cers-cec.eu
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.