Inline-Speedskating-Europameisterschaften 1991

Die Europameisterschaften wurden im italienischen Pineto (Bahn) und Pescara (Straße) ausgetragen. Die Bahn-Wettkämpfe fanden vom 29. bis 31. Juli und die Straßen-Wettkämpfe vom 2. bis 4. August 1991 statt.

Frauen

DistanzGoldSilberBronze
Bahn
300 m EinzelsprintItalien Mathea Daniela CappielloDeutschland Anne TitzeItalien Federica Ciaffarafa
500 m SprintItalien Federica CiaffarafaItalien Moira TolomeiSpanien Eva Sanchez
1000 m SprintItalien Moira TolomeiItalien Loredana PiovaniDeutschland Anne Titze
3000 m MassenstartSpanien Eva SanchezBelgien Els PinnoyItalien Loredana Piovani
5000 m PunkteItalien Loredana PiovaniBelgien Els PinnoyDeutschland Anne Titze
10000 m AusscheidungItalien Anna Maria MargagliottiFrankreich Caroline LagréeDeutschland Anne Titze
5000 m StaffelItalien Italien
Mathea Daniela Cappiello
Anna Maria Margagliotti
Loredana Piovani
Frankreich Frankreich
Caroline Lagrée
Karine Urvoy
Valerie Dieumegard
Spanien Spanien
Eva Sanchez
Jolanda Fernandez
Araceli Larrea
Straße
300 m EinzelsprintItalien Giovanna TroldiItalien Monica BalconiBelgien Nadia Meerkens
500 m SprintBelgien Nadia MeerkensSpanien Eva SanchezItalien Luana Pilia
1000 m SprintItalien Luana PiliaSpanien Eva SanchezDeutschland Anne Titze
3000 m MassenstartItalien Mariangela MuraItalien Luana PiliaFrankreich Caroline Lagrée
5000 m MassenstartItalien Luana PiliaItalien Antonella MauriDeutschland Anne Titze
10000 m AusscheidungItalien Antonella MauriDeutschland Anne TitzeItalien Luana Pilia
5000 m StaffelItalien Italien
Antonella Mauri
Giovanna Troldi
Luana Pilia
Belgien Belgien
Inge de Hertoghe
Wendi Goovaerts
Hilde Pinnoy
Spanien Spanien
Eva Sanchez
Jolanda Fernandez
Araceli Larrea

Männer

DistanzGoldSilberBronze
Bahn
300 m EinzelsprintItalien Riccardo CannoniItalien Luca BagnoliniBelgien Nico Briffaerts
500 m SprintFrankreich Pascal GravouilItalien Riccardo CannoniBelgien Nico Briffaerts
1500 m SprintItalien Luca BagnoliniFrankreich Arnaud GicquelSpanien Sergio Ugarte
5000 m MassenstartItalien Armando CapannoloItalien Marco GianniniFrankreich Arnaud Gicquel
10000 m PunkteItalien Marco GianniniBelgien Danny BauwensDeutschland Michael Eder
20000 m AusscheidungItalien Tommaso RossiItalien Marco GianniniFrankreich Arnaud Gicquel
10000 m StaffelItalien Italien
Luca Bagnolini
Armando Capannolo
Marco Giannini
Frankreich Frankreich
Pascal Gravouil
Alain Nègre
Arnaud Gicquel
Belgien Belgien
Danny Bauwens
Xavier Geenens
Glenn Focke
Straße
300 m EinzelsprintItalien Luca AntonielBelgien Nico BriffaertsVereinigtes Konigreich David McFarlande
500 m SprintItalien Mirko GiupponiItalien Luca AntonielBelgien Nico Briffaerts
1500 m SprintItalien Luca AntonielBelgien Xavier GeenensFrankreich Pascal Gravouil
5000 m MassenstartItalien Filippo de RiuItalien Luca AntonielBelgien Wouter Heytens
10000 m MassenstartBelgien Danny BauwensFrankreich Olivier BabonneauBelgien Glenn Focke
20000 m AusscheidungFrankreich Philippe BoulardFrankreich Olivier BabonneauBelgien Glenn Focke
10000 m StaffelItalien Italien
Luca Antoniel
Filippo de Riu
Mirko Giupponi
Belgien Belgien
Nico Briffaerts
Xavier Geenens
Wouter Heytens
Frankreich Frankreich
Pascal Gravouil
Philippe Boulard
Olivier Babonneau

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
CERS Logo.jpg
Autor/Urheber:

www.cerskating.eu

, Lizenz: Logo

Logo des CERS - europäischer Inlineskating-Verband