Inline-Speedskating-Europameisterschaften 1990

Die Europameisterschaften wurden im deutschen Inzell ausgetragen. Die Bahn-Wettkämpfe fanden vom 28. bis 31. Juli und die Straßen-Wettkämpfe vom 2. bis 4. August 1990 statt.

Frauen

DistanzGoldSilberBronze
Bahn
300 m EinzelsprintItalien Mathea Daniela CappielloBelgien Nadia MeerkensBelgien Hilde Pinnoy
500 m SprintItalien Luana PiliaBelgien Hilde PinnoyItalien Mathea Daniela Cappiello
1000 m SprintItalien Luana PiliaSpanien Eva SanchezBelgien Hilde Pinnoy
3000 m MassenstartItalien Luana PiliaSpanien Eva SanchezBelgien Katia Baert
5000 m MassenstartItalien Patrizia BiaginiItalien Luana PiliaSpanien Eva Sanchez
5000 m AusscheidungItalien Luana PiliaBelgien Katia BaertBelgien Els Pinnoy
5000 m StaffelDeutschland Deutschland
Anne Titze
Petra Raiß
Barbara Fischer
Italien Italien
Luana Pilia
Mathea Daniela Cappiello
France Vianello
Belgien Belgien
Katia Baert
Inge de Hertoghe
Hilde Pinnoy
Straße
300 m EinzelsprintItalien Giovanna TroldiBelgien Nadia MeerkensItalien Mariangela Mura
500 m SprintDeutschland Anne TitzeItalien Mariangela MuraBelgien Nadia Meerkens
1000 m SprintItalien Luana PiliaFrankreich Anne-Francoise LeveufreDeutschland Anne Titze
3000 m MassenstartDeutschland Anne TitzeSpanien Eva SanchezItalien Luana Pilia
5000 m MassenstartItalien Luana PiliaSpanien Yolanda FernandezDeutschland Anne Titze
5000 m AusscheidungItalien Antonella MauriItalien Luana PiliaSpanien Eva Sanchez
5000 m StaffelItalien Italien
Luana Pilia
Anna Maria Margagliotti
Antonella Mauri
Deutschland Deutschland
Anne Titze
Petra Raiß
Barbara Fischer
Spanien Spanien
Eva Sanchez
Maria Tereza Garcia
Yolanda Fernandez

Männer

DistanzGoldSilberBronze
Bahn
300 m EinzelsprintItalien Luca AntonielBelgien Nico BriffaertsFrankreich Pascal Gravouil
500 m SprintItalien Luca AntonielBelgien Xavier GeenensFrankreich Pascal Gravouil
1500 m SprintItalien Luca AntonielFrankreich Arnaud GicquelItalien Mirko Giupponi
5000 m MassenstartItalien Marco GianniniItalien Luca AntonielFrankreich Philippe Poirier
10000 m MassenstartBelgien Wouter HeytensVereinigtes Konigreich Tony MariottBelgien Glenn Focke
10000 m AusscheidungFrankreich Arnaud GicquelItalien Marco GianniniItalien Filippo de Riu
10000 m StaffelItalien Italien
Filippo de Riu
Mirko Giupponi
Luca Antoniel
Frankreich Frankreich
Pascal Gravouil
Philippe Poirier
Arnaud Gicquel
Belgien Belgien
Xavier Geenens
Danny Bauwens
Wouter Heytens
Straße
300 m EinzelsprintItalien Luca AntonielBelgien Xavier GeenensItalien Luca Bagnolini
500 m SprintItalien Luca BagnoliniItalien Luca AntonielFrankreich Pascal Gravouil
1500 m SprintItalien Albano LenziItalien Luca AntonielFrankreich Arnaud Gicquel
5000 m MassenstartFrankreich Pascal GravouilSpanien Jesus LambertoItalien Luigi Gaviraghi
10000 m MassenstartFrankreich Arnaud GicquelVereinigtes Konigreich Tony MariottBelgien Glenn Focke
10000 m AusscheidungFrankreich Olivier BabonneauFrankreich Philippe BoulardBelgien Glenn Focke
10000 m StaffelItalien Italien
Dimitri Frasson
Albano Lenzi
Luca Antoniel
Belgien Belgien
Xavier Geenens
Glenn Focke
Danny Bauwens
Frankreich Frankreich
Alain Nègre
Olivier Babonneau
Pascal Gravouil

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
CERS Logo.jpg
Autor/Urheber:

www.cerskating.eu

, Lizenz: Logo

Logo des CERS - europäischer Inlineskating-Verband