Inishmicatreer

Inishmicatreer
Inis Mhic an Trír
GewässerLough Corrib
Geographische Lage53° 29′ 53″ N, 9° 15′ 4″ W
Inishmicatreer (Irland)
Inishmicatreer (Irland)
Fläche1,12 km²
Einwohnerunbewohnt
(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
Weideland auf Inishmicatreer
Weideland auf Inishmicatreer

Inishmicatreer (irisch Inis Mhic an Trír) ist mit 111,21 ha die zweitgrößte Binnenseeinsel im Lough Corrib im County Galway, an der Grenze zum County Mayo in Irland gelegen.

(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
Kloster und Cillin auf Inishmicatreer

Auf der Insel finden sich Reste einer frühen Kirche und ein Cillin. Es gab vermutlich ein frühes Kloster auf der Insel, über das aber nichts weiter bekannt ist. Die Insel ist durch einen Damm mit dem Festland im County Mayo verbunden.

Siehe auch

Literatur

  • William R. Wilde: Lough Corrib, its shores and islands. McGlashan & Gill, Dublin 1867 S. 150 (Vorschau in der Google-Buchsuche)

Weblinks

Commons: Inishmicatreer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Inishmicatreer. In: Early Christain Sites in Ireland. (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Inishmicatreer Pastures and Monastic Site 2010 09 14.jpg
(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
Dieses Objekt ist verzeichnet im Archaeological Survey of Ireland unter der SMR No. GA041-037002-
Geographisches Informationssystem des National Monuments Service: Historic Environment ViewerDatensatz.
Reliefkarte Irland.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Irland
Inishmicatreer Children's Burial Ground and Monastic Site 2010 09 14.jpg
(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
Dieses Objekt ist verzeichnet im Archaeological Survey of Ireland unter der SMR No. GA041-037004-
Geographisches Informationssystem des National Monuments Service: Historic Environment ViewerDatensatz.