Ingré
Ingré | ||
---|---|---|
| ||
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Orléans | |
Kanton | Saint-Jean-de-la-Ruelle | |
Gemeindeverband | Orléans Métropole | |
Koordinaten | 47° 55′ N, 1° 50′ O | |
Höhe | 103–133 m | |
Fläche | 20,77 km² | |
Einwohner | 9.284 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 447 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45140 | |
INSEE-Code | 45169 | |
Website | https://www.ingre.fr/ | |
Rathaus von Ingré |
Ingré ist eine französische Gemeinde mit 9284 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Orléans und war bis zu dessen Auflösung 2015 der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Ingré und gehört seither zum Kanton Saint-Jean-de-la-Ruelle. Die Einwohner heißen Ingréens.
Geografie
Ingré liegt im Loiretal nördlich des Flusses. Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden Ormes im Norden, Saran im Nordosten, Saint-Jean-de-la-Ruelle im Osten, La Chapelle-Saint-Mesmin im Süden, Chaingy im Südwesten sowie Bucy-Saint-Liphard im Westen und Nordwesten.
Das Gemeindegebiet teilt sich in die Quartiere Bas-Champs, La Bigottière, le bourg, Coutes, Villeneuve, le Grand-Orme und Montabuzard.
Im Gemeindegebiet befindet sich das Autobahndreieck der Autoroute A 10 mit der Autoroute A71.
Geschichte
946 wurde die Gemeinde unter dem Namen Unigradus erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
Einwohner | 3211 | 3973 | 4505 | 5221 | 5880 | 7450 | 7.972 | 7952 | 9284 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Loup aus dem 12. Jahrhundert
- Windmühle
Gemeindepartnerschaften
Eine Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Castel Maggiore, Provinz Bologna (Emilia-Romagna), besteht seit 2011. Seit September 2017 gibt es eine zweite Städtepartnerschaft, nämlich mit Drensteinfurt (Nordrhein-Westfalen, südlich von Münster im Kreis Warendorf).
Persönlichkeiten
- Ambroise Maréchal (1768–1828), Erzbischof von Baltimore
- Clovis Vincent (1879–1947), Neurochirurg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Zorlot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blason Ingré (Loiret) : Ecartelé au premier de gueules à une gerbe d'or liée de même ; au deuxième d'or à deux ceps de vigne de sinople passés en sautoir fruités de pourpre ; au troisième d'or à un pommier arraché de sinople fruité du champ ; au quatrième de gueules à une lyre d'or.
Autor/Urheber: Croquant, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Loup, Ingré, Loiret, France