Inge Dekker

Inge Dekker
Inge Dekker (2009)
Persönliche Informationen
Name:Inge Dekker
Nation:Niederlande Niederlande
Schwimmstil(e):Freistil, Schmetterling
Verein:Nationaal Zweminstituut Eindhoven
Geburtstag:18. August 1985
Geburtsort:Assen
Größe:1,83 m
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze2004 Athen4 × 100 m Freistil
Gold2008 Peking4 × 100 m Freistil
Silber2012 London4 × 100 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Bronze2007 Melbourne50 m Schmetterling
Bronze2007 Melbourne4 × 100 m Freistil
Gold2009 Rom4 × 100 m Freistil
Gold2011 Shanghai50 m Schmetterling
Gold2011 Shanghai4 × 100 m Freistil
Bronze2013 Barcelona4 × 100 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold2006 Shanghai4 × 100 m Freistil
Gold2008 Manchester4 × 100 m Freistil
Gold2008 Manchester4 × 200 m Freistil
Bronze2008 Manchester50 m Schmetterling
Gold2010 Dubai4 × 100 m Freistil
Gold2014 Doha4 × 50 m Freistil
Gold2014 Doha4 × 100 m Freistil
Gold2014 Doha4 × 200 m Freistil
Bronze2014 Doha50 m Schmetterling
LEN Logo Europameisterschaften
Silber2004 Madrid4 × 100 m Freistil
Gold2006 Budapest100 m Schmetterling
Silber2006 Budapest4 × 100 m Freistil
Gold2008 Eindhoven4 × 100 m Freistil
Silber2008 Eindhoven50 m Schmetterling
Bronze2008 Eindhoven100 m Freistil
Bronze2008 Eindhoven4 × 100 m Lagen
Silber2014 Berlin4 × 100 m Freistil
Silber2014 Berlin4 × 100 m Lagen Mixed
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Gold2004 Wien4 × 50 m Freistil
Gold2004 Wien4 × 50 m Lagen
Gold2005 Triest4 × 50 m Freistil
Gold2005 Triest4 × 50 m Lagen
Silber2005 Triest50 m Schmetterling
Silber2006 Helsinki50 m Schmetterling
Silber2006 Helsinki100 m Schmetterling
Silber2006 Helsinki4 × 50 m Freistil
Gold2007 Debrecen100 m Schmetterling
Gold2007 Debrecen4 × 50 m Freistil
Silber2007 Debrecen50 m Schmetterling
Gold2008 Rijeka4 × 50 m Freistil
Gold2009 Istanbul100 m Freistil
Gold2009 Istanbul50 m Schmetterling
Gold2009 Istanbul100 m Schmetterling
Gold2009 Istanbul4 × 50 m Freistil
Gold2009 Istanbul4 × 50 m Lagen
Gold2010 Eindhoven50 m Schmetterling
Gold2010 Eindhoven100 m Schmetterling
Gold2010 Eindhoven4 × 50 m Freistil
Gold2010 Eindhoven4 × 50 m Lagen
Bronze2013 Herning50 m Schmetterling
Bronze2013 Herning4 × 50 m Freistil Mixed
Gold2015 Netanja4 × 50 m Lagen
Silber2015 Netanja4 × 50 m Freistil
Bronze2015 Netanja4 × 50 m Freistil Mixed

Inge Dekker (* 18. August 1985 in Assen) ist eine niederländische Schwimmerin. Ihre Hauptstrecken sind die kurzen Schmetterlings- und Freistilstrecken.

Werdegang

Gemeinsam mit Inge de Bruijn, Marleen Veldhuis und Chantal Groot gewann sie die Bronzemedaille über die 4 × 100 m Freistil bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Ihr Profidebüt gab Dekker bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2001 in Antwerpen. In weiterer Folge gewann sie mit der niederländischen Freistil- und Lagenstaffel viele Welt- und Europameistertitel. Ihr Durchbruch als Einzelschwimmerin gelang ihr bei den Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest, als sie über 200 m Schmetterling Europameisterin wurde.

Ihre bisher erfolgreichsten Wettkämpfe absolvierte Dekker bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2009 in Istanbul, als sie sowohl über 100 Meter Freistil, 50 Meter und 100 Meter Schmetterling als auch mit der 4-mal-50-Meter-Freistilstaffel und der 4-mal-50-Meter-Lagenstaffel Europameisterin wurde. Sie war mit diesen fünf Goldmedaillen die erfolgreichste Schwimmerin dieser Wettkämpfe.

2016 erkrankte Dekker an Krebs.[1]

Rekorde

Weltrekorde (5)
4 × 100 m Freistil (mit Kromowidjojo, Heemskerk und Veldhuis)03:31,72 min26. Juli 2009Rom
4 × 50 m Freistil (Kurzbahn) (mit Kromowidjojo, Schreuder und de Jonge)01:33,25 min11. Dezember 2009Istanbul
4 × 50 m Lagen (Kurzbahn) (mit Kromowidjojo, Schreuder und Nijhuis)01:42,69 min12. Dezember 2009Istanbul
4 × 100 m Freistil (Kurzbahn) (mit Kromowidjojo, Schreuder und Veldhuis)03:28,22 min19. Dezember 2008Amsterdam
4 × 200 m Freistil (Kurzbahn) (mit Kromowidjojo, Heemskerk und Veldhuis)07:38,90 min9. April 2008Manchester
(Stand: 7. August 2010)
Commons: Inge Dekker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Krebs-Schock für Dekker sport1.de 17. Februar 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Hungary 1949-1956.svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Hungary (1949-1956).svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Inge Dekker - Rome 2009 - 2.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.0
Medalist Inge Dekker during 2009 FINA World Championships, Rome, Italy.