Indy Toronto 2024
Renndaten | ||
---|---|---|
12. von 17 Rennen der IndyCar Series 2024 | ||
![]() | ||
Name: | Honda Indy Toronto | |
Datum: | 21. Juli 2024 | |
Ort: | Toronto, Ontario, Kanada | |
Kurs: | Streets of Toronto | |
Länge: | 244,29 km in 85 Runden à 2,874 km | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() | Andretti Global |
Zeit: | 0:59.5431 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() | Chip Ganassi Racing |
Zeit: | 1:01.1392 min (Runde 35, 105,163 mph) | |
Podium | ||
Erster: | ![]() | Andretti Global |
Zweiter: | ![]() | Andretti Global |
Dritter: | ![]() | Chip Ganassi Racing |
Das Indy Toronto 2024 (offiziell Honda Indy Toronto) auf dem Kurs Streets of Toronto fand am 21. Juli 2024 statt und ging über eine Distanz von 85 Runden à 2,874 km. Es war der 12. Lauf zur IndyCar Series 2024.
Bericht
Das Team Andretti Global hatte bis zum Rennen in Toronto eine eher glücklose Serie hinter sich in der Saison 2024. Die Siege der Rennen teilten sich bis anhin das Team Penske mit Chip Ganassi Racing und Arrow McLaren. In Toronto änderte sich das nun und das Team von Michael Andretti feierte gleich einen Doppelsieg. Colton Herta, der seit dem Jahr 2022 kein Rennen mehr gewinnen konnte und Kyle Kirkwood standen zuoberst auf dem Siegerpodest. Herta ließ keinen Zweifel offen an seiner Überlegenheit und er feierte einen Start–Ziel-Sieg. Der aus der Pole-Position gestartete Herta gab nur während den Boxenstopps die Führung jeweils kurz ab. Auf dem teils engen und holprigen Stadtkurs gab es sechs Gelbphasen. So schieden während des Rennens 10 Fahrer aus wegen Unfällen. Als sich Pato O’Ward (Arrow McLaren) in der 72. Runde gedreht hatte in einer unübersichtlichen Kurve, trafen ihn zuerst Marcus Ericsson (Andretti Global) und dann Pietro Fittipaldi (Rahal Letterman Lanigan Racing) und Nolan Siegel (Arrow McLaren). Auch Santino Ferrucci (A. J. Foyt Racing) erwischte O’Ward. Das Auto von Ferrucci stieg auf und schlug gegen die Fangzäune, bevor er kopfüber liegen blieb. Ferrucci blieb glücklicherweise, wie alle anderen involvierten Fahrer, unverletzt. Das Rennen musste daraufhin mit den roten Flaggen unterbrochen werden. Nach dem Restart veränderte sich die Reihenfolge vorne nicht. Hinter Herta und Kirkwood gab es einen Dreikampf zwischen Scott McLaughlin auf dem dritten Rang sowie den folgenden Will Power (beide Team Penske) und Scott Dixon (Chip Ganassi Racing). Beim Versuch McLaughlin zu überholen, drückte Power seinen Teamkollegen in die Reifenstapel der Kurve fünf, das Rennen war für McLaughlin damit vorbei und Dixon überholte Power anschließend. Damit komplimentierte Dixon das Siegerpodest als dritter. Ein schwieriges Rennen hatte der Meisterschaftsführende Alex Palou (Chip Ganassi Racing), der vom 18. Startplatz aus ins Rennen ging. Mit dem vierten Rang konnte Palou schlussendlich zufrieden sein, da sein nächster Verfolger Power nur auf dem 12. Platz ins Ziel kam. Palou führte die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt, mit 411 vor Power mit 362 und Dixon mit 358 Punkten, weiterhin an.[1]
Meldeliste
Startnummer[2] | Fahrer | Team | Motor |
---|---|---|---|
14 | ![]() | A. J. Foyt Racing | Chevrolet |
41 | ![]() | ||
26 | ![]() | Andretti Global / Curb-Agajanian | Honda |
27 | ![]() | Andretti Global | |
28 | ![]() | ||
5 | ![]() | Arrow McLaren | Chevrolet |
6 | ![]() | ||
7 | ![]() | ||
4 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda |
8 | ![]() | ||
9 | ![]() | ||
10 | ![]() | ||
11 | ![]() | ||
18 | ![]() | Dale Coyne Racing | Honda |
51 | ![]() | ||
20 | ![]() | Ed Carpenter Racing | Chevrolet |
21 | ![]() | ||
77 | ![]() | Juncos Hollinger Racing | Chevrolet |
78 | ![]() | ||
60 | ![]() | Meyer Shank Racing | Honda |
66 | ![]() | ||
15 | ![]() | Rahal Letterman Lanigan Racing | Honda |
30 | ![]() | ||
45 | ![]() | ||
2 | ![]() | Team Penske | Chevrolet |
3 | ![]() | ||
12 | ![]() |
Klassifikationen
Freies Training 1
Pos. | Nr.[3] | Fahrer | Team | Motor | Zeit |
---|---|---|---|---|---|
1 | 26 | ![]() | Andretti Global / Curb-Agajanian | Honda | 1:01.8906 |
2 | 10 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda | 1:02.0804 |
3 | 60 | ![]() | Meyer Shank Racing | Honda | 1:02.2467 |
Freies Training 2
Pos. | Nr.[4] | Fahrer | Team | Motor | Zeit |
---|---|---|---|---|---|
1 | 26 | ![]() | Andretti Global / Curb-Agajanian | Honda | 1:00.5763 |
2 | 27 | ![]() | Andretti Global | Honda | 1:00.7137 |
3 | 12 | ![]() | Team Penske | Chevrolet | 1:00.8014 |
Qualifying
Pos. | Nr.[5] | Fahrer | Team | Motor | Zeit | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | Q2 | Q3 | ||||||
Gruppe 1 | Gruppe 2 | |||||||
1 | 26 | ![]() | Andretti Global / Curb-Agajanian | Honda | 1:00.1885 | 0:59.7352 | 0:59.5431 | |
2 | 27 | ![]() | Andretti Global | Honda | 1:00.1698 | 0:59.6669 | 0:59.6735 | |
3 | 60 | ![]() | Meyer Shank Racing | Honda | 1:00.4720 | 0:59.5960 | 0:59.8252 | |
4 | 3 | ![]() | Team Penske | Honda | 1:00.3568 | 0:59.7379 | 0:59.9082 | |
5 | 77 | ![]() | Juncos Hollinger Racing | Chevrolet | 1:00.5191 | 0:59.7281 | 1:00.0012 | |
6 | 66 | ![]() | Meyer Shank Racing | Honda | 1:00.4937 | 0:59.8606 | 1:00.2109 | |
7 | 2 | ![]() | Team Penske | Chevrolet | 1:00.5476 | 0:59.8796 | ||
8 | 15 | ![]() | Rahal Letterman Lanigan Racing | Honda | 1:00.4838 | 1:00.0323 | ||
9 | 12 | ![]() | Team Penske | Chevrolet | 1:00.0650 | 1:00.1310 | ||
10 | 78 | ![]() | Juncos Hollinger Racing | Chevrolet | 1:00.5193 | 1:00.2873 | ||
11 | 28 | ![]() | Andretti Global | Honda | 1:00.1526 | 1:00.3364 | ||
12 | 20 | ![]() | Ed Carpenter Racing | Chevrolet | 1:00.4498 | 1:00.4336 | ||
13 | 11 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda | 1:00.5732 | |||
14 | 5 | ![]() | Arrow McLaren | Chevrolet | 1:00.6435 | |||
15 | 9 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda | 1:00.7389 | |||
16 | 45 | ![]() | Rahal Letterman Lanigan Racing | Honda | 1:00.7510 | |||
17 | 14 | ![]() | A. J. Foyt Racing | Chevrolet | 1:01.0072 | |||
18 | 10 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda | 1:00.8337 | |||
19 | 6 | ![]() | Arrow McLaren | Chevrolet | 1:01.2409 | |||
20 | 4 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda | 1:00.9502 | |||
21 | 51 | ![]() | Dale Coyne Racing | Honda | 1:01.3367 | |||
22 | 21 | ![]() | Ed Carpenter Racing | Chevrolet | 1:01.0846 | |||
23 | 30 | ![]() | Rahal Letterman Lanigan Racing | Honda | 1:01.3791 | |||
24 | 8 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Honda | 1:01.2099 | |||
25 | 18 | ![]() | Dale Coyne Racing | Honda | keine Zeit | |||
26 | 7 | ![]() | Arrow McLaren | Chevrolet | 1:01.6071 | |||
27 | 41 | ![]() | A. J. Foyt Racing | Chevrolet | 1:01.7355 |
Endergebnis
Pos. | Nr.[6] | Fahrer | Rd. | Zeit/Rückstand | Boxenstopps | Führungsrunden | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 26 | ![]() | 85 | 1:39:28.4293 Std. 91,568 mph | 2 | 81 | 54 |
2 | 27 | ![]() | 85 | 0.3469 Sek. | 2 | 40 | |
3 | 9 | ![]() | 85 | 0.9680 | 2 | 3 | 36 |
4 | 10 | ![]() | 85 | 1.6911 | 2 | 32 | |
5 | 11 | ![]() | 85 | 2.7719 | 2 | 30 | |
6 | 66 | ![]() | 85 | 3.0853 | 2 | 28 | |
7 | 45 | ![]() | 85 | 3.8925 | 2 | 26 | |
8 | 21 | ![]() | 85 | 4.6346 | 3 | 24 | |
9 | 77 | ![]() | 85 | 5.6537 | 2 | 22 | |
10 | 15 | ![]() | 85 | 6.1456 | 3 | 20 | |
11 | 2 | ![]() | 85 | 10.4924 | 3 | 19 | |
12 | 12 | ![]() | 85 | 11.5555 | 2 | 18 | |
13 | 8 | ![]() | 84 | 1 Rd. | 4 | 17 | |
14 | 7 | ![]() | 84 | 1 Rd. | 5 | 16 | |
15 | 51 | ![]() | 84 | 1 Rd. | 3 | 15 | |
16 | 3 | ![]() | 76 | 9 Rd. (Unfall) | 2 | 14 | |
17 | 5 | ![]() | 72 | 13 Rd. (Unfall) | 2 | 13 | |
18 | 28 | ![]() | 72 | 13 Rd. (Unfall) | 2 | 1 | 13 |
19 | 30 | ![]() | 72 | 13 Rd. (Unfall) | 2 | 11 | |
20 | 14 | ![]() | 72 | 13 Rd. (Unfall) | 4 | 10 | |
21 | 6 | ![]() | 72 | 13 Rd. (Unfall) | 3 | 9 | |
22 | 4 | ![]() | 66 | 19 Rd. (Unfall) | 2 | 8 | |
23 | 60 | ![]() | 63 | 22 Rd. (Defekt) | 2 | 7 | |
24 | 18 | ![]() | 57 | 28 Rd. (Unfall) | 2 | 6 | |
25 | 41 | ![]() | 13 | 72 Rd. (Defekt) | 0 | 5 | |
26 | 78 | ![]() | 4 | 81 Rd. (Unfall) | 0 | 5 | |
27 | 20 | ![]() | 0 | 85 Rd. (Unfall) | 0 | 5 |
(R)=Rookie / 5 Gelbphasen für insgesamt 15 Rd. / alle Starter auf Firestone-Reifen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ de.motorsport.com: Toronto: Colton Herta beendet Durststrecke bei Ferrucci-Überschlag, abgerufen am 27. Juli 2024
- ↑ de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 20. Juli 2024
- ↑ de.motorsport.com: FP1, abgerufen am 20. Juli 2024
- ↑ de.motorsport.com: FP2, abgerufen am 20. Juli 2024
- ↑ de.motorsport.com: Startaufstellung, abgerufen am 21. Juli 2024
- ↑ de.motorsport.com: Rennen, abgerufen am 26. Juli 2024
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Will Petenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Toronto, Ontario street circuit track map 2023