Indische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 2002/03
Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft nach Neuseeland in der Saison 2002/03 fand vom 12. Dezember 2002 bis zum 14. Januar 2003 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2002/03 und umfasste zwei Tests und sieben ODIs. Neuseeland gewann die Test-Serie 2–0 und die ODI-Serie 5–2.
Vorgeschichte
Neuseeland spielte zuvor bei der ICC Champions Trophy 2002, Indien eine Tour in den West Indies. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1998/99 in Neuseeland statt.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 9. Juli 2002 bekanntgegeben.[1] Queenstown richtete dabei erstmals ein internationales Spiel aus.
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Eden Park | Auckland | 50.000 | 1. & 6. ODI |
Jade Stadium | Christchurch | 38.628 | 3. ODI |
Seddon Park | Hamilton | 10.000 | 2. Test; 1. ODI |
McLean Park | Napier | 22.500 | 2. ODI |
Queenstown Events Centre | Queenstown | 19.000 | 4. ODI |
Basin Reserve | Wellington | 11.000 | 1. Test |
Wellington Regional Stadium | Wellington | 34.500 | 5. ODI |
Kaderlisten
Indien benannte seinen ODI-Kader am 25. Dezember 2002.[2] Neuseeland benannte seinen Test-Kader am 8. Dezember[3] und seinen ODI-Kader am 22. Dezember 2002.[4]
Test | ODI | ||
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Tour Matches
4. Dezember Scorecard | Christchurch | ![]() 123-5 (10/10) & 118-7 (10/10) | – | ![]() 133-5 (10/10) & 87-6 (10/10) |
Neuseeland gewinnt mit 21 Runs |
6. – 8. Dezember Scorecard | Napier | ![]() 209 (68.3) & 191-9 (53.4) | – | Central Districts 295-3d (82.2) |
Remis |
Tests
Erster Test in Wellington
12. – 14. Dezember Scorecard | Wellington (BR) | ![]() 161 (58.4) & 121 (38.1) | – | ![]() 247 (91.1) & 36-0 (9.3) |
Neuseeland gewinnt mit 10 Wickets |
Dieses Spiel war der 300. Test Neuseelands.[5]
Zweiter Test in Hamilton
19. – 22. Dezember Scorecard | Hamilton | ![]() 99 (38.2) & 154 (43.5) | – | ![]() 94 (38.2) & 160-6 (56.2) |
Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets |
One-Day Internationals
Erstes ODI in Auckland
26. Dezember Scorecard | Auckland | ![]() 108 (32.5) | – | ![]() 109-7 (37.4) |
Neuseeland gewinnt mit 3 Wickets |
Zweites ODI in Napier
29. Dezember Scorecard | Napier | ![]() 254-9 (50) | – | ![]() 219 (43.4) |
Neuseeland gewinnt mit 35 Runs |
Drittes ODI in Christchurch
1. Januar Scorecard | Christchurch (AMI) | ![]() 108 (41.1) | – | ![]() 109-5 (26.5) |
Neuseeland gewinnt mit 5 Wickets |
Viertes ODI in Queenstown
4. Januar | Queenstown | ![]() 122 (43.4) | – | ![]() 123-3 (25.4) |
Neuseeland gewinnt mit 7 Wickets |
Fünftes ODI in Wellington
8. Januar Scorecard | Wellington (WS) | ![]() 168 (42.4) | – | ![]() 169-8 (43.2) |
Indien gewinnt mit 2 Wickets |
Sechstes ODI in Auckland
11. Januar Scorecard | Auckland | ![]() 199-9 (50) | – | ![]() 200-9 (48.5/49) |
Indien gewinnt mit 1 Wicket |
Siebtes ODI in Hamilton
14. Januar Scorecard | Hamilton | ![]() 122 (44.5) | – | ![]() 125-4 (28.4) |
Neuseeland gewinnt mit 6 Wickets |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Lynn McConnell: Queenstown joins New Zealand's international venues (englisch) Cricinfo. 9. Juli 2002. Abgerufen am 25. Juni 2018.
- ↑ Tendulkar, Harbhajan, Bangar ruled out of first ODI (englisch) Cricinfo. 25. Dezember 2002. Abgerufen am 25. Juni 2018.
- ↑ Team to play first Test named (englisch) Cricinfo. 8. Dezember 2002. Abgerufen am 25. Juni 2018.
- ↑ TelstraClear Black Caps One-Day International squad named (englisch) Cricinfo. 22. Dezember 2002. Abgerufen am 25. Juni 2018.
- ↑ Lynn McConnell: Basin Reserve to host New Zealand's 300th Test (englisch) Cricinfo. 11. Dezember 2002. Abgerufen am 25. Juni 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Neuseeland