Indische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2014/15

Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft nach Australien in der Saison 2014/15 fand vom 24. November 2014 bis zum 10. Januar 2015 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 2014/15. Die Serie bestand ausschließlich aus einer Serie von vier Test Matches, die Australien 2-0 gewann.

Vorgeschichte

Ansetzung

Der erste Test war ursprünglich am 4. Dezember 2014 in Brisbane geplant.[1] In der Folge des Todes von Phillip Hughes bei einem Spiel im Sheffield Shield, wurde dieser verschoben und zunächst der Test in Adelaide ausgetragen.[2][3] Auch wurde ein weiteres Tour Match, welches ebenfalls in Adelaide geplant war abgesagt.[4]

Einordnung

Die Serie waren für beide Teams die letzten Tests vor dem Cricket World Cup 2015 der ebenfalls in Australien stattfand. Im Anschluss an dieser Tour spielten beide Teams das Carlton Mid Triangular Series in der England zu einem Drei-Nationen Turnier im ODI-Cricket hinzustieß.

Stadien

Indische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2014/15 (Australien)
Adelaide (34° 54′ 56″ S, 138° 35′ 46″O)
Adelaide
Brisbane (27° 29′ 9″ S, 153° 2′ 17″O)
Brisbane
Melbourne (37° 49′ 12″ S, 144° 59′ 0″O)
Melbourne
Sydney (33° 53′ 30″ S, 151° 13′ 29″O)
Sydney
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 23. Juni 2014 festgelegt.[1]

StadtStadionKapazitätSpiele
AdelaideAdelaide Oval53.5831. Test
BrisbaneThe Gabba42.0002. Test
MelbourneMelbourne Cricket Ground100.0243. Test
SydneySydney Cricket Ground48.0004. Test

Kader

Indien verkündete seinen Kader am 10. November 2014.[5]

Australien AustralienIndien Indien
  • Steve Smith (K)
  • Ashton Agar
  • Joe Burns
  • Brad Haddin (vK & wk)
  • Ryan Harris
  • Josh Hazlewood
  • Mitchell Johnson
  • Nathan Lyon
  • Mitchell Marsh
  • Shaun Marsh
  • Chris Rogers
  • Peter Siddle
  • Mitchell Starc
  • David Warner
  • Shane Watson
  • MS Dhoni (K & wk)
  • Virat Kohli (K/vK)*
  • Varun Aaron
  • Ravichandran Ashwin
  • Shikhar Dhawan
  • Ravindra Jadeja
  • Dhawal Kulkarni
  • Bhuvneshwar Kumar
  • Naman Ojha (wk)
  • Akshar Patel
  • Cheteshwar Pujara
  • Ajinkya Rahane
  • Lokesh Rahul
  • Suresh Raina
  • Wriddhiman Saha (wk)
  • Mohammed Shami
  • Rohit Sharma
  • Karn Sharma
  • Ishant Sharma
  • Murali Vijay
  • Umesh Yadav
  • MS Dhoni verkündete nach dem dritten Test das Ende seiner Testkarriere, so dass er im vierten Test durch Vizekapitän Virat Kohli ersetzt wurde.[6]

Tour Matches

24. – 25. November
Scorecard
AdelaideAustralien Cricket Australia Invitational XI
219 (71.5)
Indien Indians
363-8 (91)
Remis
4. – 5. Dezember
Scorecard
AdelaideAustralien Cricket Australia Invitational XI
243 (68.3) & 83-5 (21)
Indien Indians
375 (90)
Remis

Tests

Erster Test in Adelaide

9. – 13. Dezember
Scorecard
AdelaideAustralien Australien
517-7d (120) & 290-5d (69)
Indien Indien
444 (116.4) & 315 (87.1)
Australien gewinnt mit 48 Runs

Zweiter Test in Brisbane

17. – 21. Dezember
Scorecard
BrisbaneIndien Indien
408 (109.4) & 224 (64.3)
Australien Australien
505 (109.4) & 130-6 (23.1)
Australien gewinnt mit 4 Wickets

Dritter Test in Melbourne

26. – 30. Dezember
Scorecard
MelbourneAustralien Australien
530 (142.3) & 318-9d (98)
Indien Indien
465 (128.5) & 174-6 (66)
Remis

Vierter Test in Sydney

6. – 10. Januar
Scorecard
SydneyAustralien Australien
572-7d (152.3) & 251-6d (40)
Indien Indien
475 (162) & 252-7 (89.5)
Remis

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[7]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Steven SmithAustralien Australien48769128,1619242
Virat KohliIndien Indien4869286,5016941
Murali VijayIndien Indien4848260,2514414
David WarnerAustralien Australien4842753,3714530
Chris RogersAustralien Australien4841752,129506
Bowling[8]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Nathan LyonAustralien Australien4223.42334,827/15221
Mohammed ShamiIndien Indien3126.31535,805/11210
Mitchell JohnsonAustralien Australien3122.21335,464/6100
Josh HazlewoodAustralien Australien3125.21229,335/6810
Ravichandran AshwinIndien Indien3171.41248,664/10500

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SeriePlayer of the Series
TestAustralienAustralien Steven Smith

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SpielPlayer of the Match
1. TestAustralienAustralien Nathan Lyon
2. TestAustralienAustralien Steven Smith
3. TestAustralienAustralien Ryan Harris
4. TestAustralienAustralien Steven Smith

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Brydon Coverdale: Australia's summer schedule released (englisch) Cricinfo. 23. Juni 2014. Abgerufen am 23. August 2015.
  2. Daniel Brettig: Hughes funeral on December 3; Gabba Test delayed (englisch) Cricinfo. 29. November 2014. Abgerufen am 23. August 2015.
  3. Brydon Coverdale und Daniel Brettig: Adelaide confirmed as first Test venue (englisch) Cricinfo. 1. Dezember 2014. Abgerufen am 23. August 2015.
  4. Brydon Coverdale: Indians' tour game cancelled after Hughes' death (englisch) Cricinfo. 27. November 2014. Abgerufen am 23. August 2015.
  5. Rahul, Karn, Raina in Test squad for Australia (englisch) Cricinfo. 23. Juni 2014. Abgerufen am 10. November 2015.
  6. Mahendra Singh Dhoni: India captain quits Test cricket (englisch) BBC. 30. Dezember 2014. Abgerufen am 23. August 2015.
  7. Border-Gavaskar Trophy, 2014/15 / Records / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 17. Februar 2016.
  8. Border-Gavaskar Trophy, 2014/15 / Records / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 17. Februar 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien