Indianapolis 500 2019
Renndaten | ||
---|---|---|
6. von Rennen der IndyCar Series 2019 | ||
![]() | ||
Name: | Indianapolis 500 | |
Datum: | 26. Mai 2019 | |
Ort: | ![]() | |
Kurs: | Indianapolis Motor Speedway | |
Länge: | 804,672 km in 200 Runden à 4,023 km | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Zeit: | 0:39.1102 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() | Chip Ganassi Racing |
Zeit: | 0:39.8220 min (Runde 363,72 km/h) | |
Podium | ||
Erster: | ![]() | ![]() |
Zweiter: | ![]() | ![]() |
Dritter: | ![]() | ![]() |
Das Indianapolis 500 (offiziell 103th Running of the Indianapolis 500 presented by Gainbridge) auf dem Indianapolis Motor Speedway, fand am 26. Mai 2019 statt und ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht

Bericht
Das Starterfeld umfasste 36 Fahrzeuge. Fernando Alonso konnte sich nicht für das Rennen qualifizieren. Simon Pagenaud startete von der Pole Position aus und fuhr an der Spitze in die ersten Runden. In der sechsten Runde fiel Colton Herta mit Getriebeproblemen aus. In Runde 178 berührten sich die Fahrzeuge von Sébastien Bourdais und Graham Rahal in Kurve 3, beide Fahrzeuge schlugen in die Begrenzungsmauer ein. Drei folgende Fahrzeuge wurden in den Unfall verwickelt und vielen ebenfalls aus. Pagenaud ging vor der ersten Kurve beim Neustart in Runde 187 an Alexander Rossi vorbei in Führung. An derselben Stelle holte sich Rossi in Runde 198 die Führung wieder zurück. Vor Kurve drei in Runde 199 übernahm Pagenaud erneut die Spitze und behielt diese bis zum Ende des Rennens, er gewann vor Rossi und Takuma Satō. Pagenaud war zum ersten Mal siegreich beim Indy 500 im Jahr 2019.[1]
Klassifikationen
Start
Reihe | Innen | Mitte | Auẞen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 22 | ![]() | 20 | ![]() | 21 | ![]() |
2 | 63 | ![]() | 88 | ![]() | 12 | ![]() |
3 | 18 | ![]() | 2 | ![]() | 27 | ![]() |
4 | 98 | ![]() | 25 | ![]() | 3 | ![]() |
5 | 7 | ![]() | 30 | ![]() | 33 | ![]() |
6 | 14 | ![]() | 15 | ![]() | 9 | ![]() |
7 | 77 | ![]() | 23 | ![]() | 48 | ![]() |
8 | 28 | ![]() | 19 | ![]() | 4 | ![]() |
9 | 60 | ![]() | 42 | ![]() | 81 | ![]() |
10 | 26 | ![]() | 10 | ![]() | 39 | ![]() |
11 | 24 | ![]() | 5 | ![]() | 32 | ![]() |
Endergebnis
(R) Rookie / Reifen: alle mit Firestone / 4 Gelbphasen für insgesamt 29 Rd.
Weblinks
- Offizielle Website INDYCAR: https://indycar.com/
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: Indy 500: Simon Pagenaud bezwingt Alex Rossi im packenden Duell", abgerufen am 14. Juli 2022
- ↑ motorsport.com: Indy 500 2019", abgerufen am 14. Juli 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Track map of w:Indianapolis Motor Speedway showing only the speedway.
Autor/Urheber: Zach Catanzareti Photo, Lizenz: CC BY 2.0
2019 Indianapolis 500