Indianapolis 500 2007
Renndaten | ||
---|---|---|
5. von 17 Rennen der IndyCar Series 2007 | ||
![]() | ||
Name: | Indianapolis 500 | |
Datum: | 27. Mai 2007 | |
Ort: | ![]() | |
Kurs: | Indianapolis Motor Speedway | |
Länge: | 804,672 km in 200 Runden à 4,023 km | |
Wetter: | regnerisch, 23 °C[1] | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() | Team Penske |
Zeit: | Ø 4 Rd. 2:39.421 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() | Andretti Green Racing |
Zeit: | 0:40.2829 min (Runde 18, 223.420 mph) | |
Podium | ||
Erster: | ![]() | Andretti Green Racing |
Zweiter: | ![]() | Chip Ganassi Racing |
Dritter: | ![]() | Team Penske |

Das 91. Indianapolis 500 (offiziell 91th Running of the Indianapolis 500) auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 27. Mai 2007 statt und ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht.
Bericht
Als das Fahrerfeld zu den Formationsrunden losfuhr, blieb Helio Castroneves zuerst stehen. Es gelang das Auto zu starten und Castroneves konnte sich noch vor dem Start auf seiner Pole-Position platzieren. Kurz nach dem Start ging Tony Kanaan in Führung. Die erste Gelbphase folgte in der 11. Runde, als John Andretti einen Rückspiegel verlor und dieser auf der Strecke liegen blieb. Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, übernahmen Castroneves vor Kanaan, Marco Andretti und Scott Dixon die Spitze. Roberto Moreno sorgte für die zweite Gelbphase, als er in Kurve 1 heftig an die Außenmauer prallte. In der 74. Runde übernahm Dario Franchitti zum ersten Mal die Führung und er blieb vorne bis zu seinem Boxenstopp in der 89. Runde. Kanaan übernahm wieder die Führung vor Marco Andretti. In der 99. Runde prallte John Andretti in die Mauer und löste damit eine weitere Neutralisation des Rennens aus. Beim Restart war Marco Andretti ganz vorne, musste sich aber überholen lassen von Kanaan. Gleich folgte die nächste Gelbphase, weil Phil Giebler die Mauer touchierte. Während diesen Aufräumarbeiten begann es stark zu Regnen und das Rennen wurde mit der roten Flagge unterbrochen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs waren 113 Runden absolviert. Nach fast drei Stunden Wartezeit hörte es auf zu regnen und die Strecke trocknete ab. Kurz nach 18:00 Uhr Ortszeit stellten sich die Fahrer in der Box für den Neustart auf. Kanaan blieb vorne als die grünen Flaggen geschwenkt wurden, während der zweitplatzierte Marco Andretti von Danica Patrick überholt wurde. Nach 30 Runden begann die nächste Boxenstopp-Serie, was Jaques Lazier einige Führungsrunden einbrachte. Danach führte wieder Kanaan vor Sam Hornish Jr. das Klassement an. In der 151. Runde rutschte Marty Roth in die Außenmauer. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Während die Spitze in der anschließenden Gelbphase zum Boxenstopp fuhren, blieben mehrere Fahrer auf der Strecke. Da der Himmel über dem Motorspeedway wieder begann abzudunkeln, spekulierten unter anderen auch Franchitti und Dixon mit weiterem Regen. In der 156. Runde verschätzte sich Kanaan und fuhr Lazier ins Heck. Dieser landete daraufhin in der Mauer und Kanaan drehte sich, er musste wegen eines Reifenschadens zur Box. Nach dieser Gelbphase blieb Franchitti vorne, mittlerweile waren 163 Runden gefahren. Doch lange blieb es nicht grün, Marco Andretti, Dan Wheldon und Buddy Rice kollidierten. Bevor die Aufräumarbeiten abgeschlossen werden konnten, kam der große Sturm mit viel Regen. Das Rennen wurde beendet nach 166 Runden und Franchitti als Sieger erklärt.
Startaufstellung
Reihe | Nr. | Innen | Nr. | Mitte | Nr. | Außen |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | ![]() | 11 | ![]() | 27 | ![]() |
2 | 9 | ![]() | 6 | ![]() | 10 | ![]() |
3 | 12 | ![]() | 7 | ![]() | 26 | ![]() |
4 | 2 | ![]() | 39 | ![]() | 8 | ![]() |
5 | 17 | ![]() | 20 | ![]() | 14 | ![]() |
6 | 15 | ![]() | 55 | ![]() | 22 | ![]() |
7 | 4 | ![]() | 02 | ![]() | 5 | ![]() |
8 | 99 | ![]() | 24 | ![]() | 33 | ![]() |
9 | 50 | ![]() | 98 | ![]() | 19 | ![]() |
10 | 21 | ![]() | 23 | ![]() | 25 | ![]() |
11 | 77 | ![]() | 91 | ![]() | 31 | ![]() |
Klassifikationen
Endresultat
Pos. | Nr.[2] | Fahrer | Team | Chassis | Runden | Zeit/Rückstand | Start |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 27 | ![]() | Andretti Green Racing | Dallara | 166 | 2:44:03.5608 | 3 |
2 | 9 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Dallara | 166 | 0.3610 | 4 |
3 | 3 | ![]() | Team Penske | Dallara | 166 | 1.8485 | 1 |
4 | 6 | ![]() | Team Penske | Dallara | 166 | 4.6324 | 5 |
5 | 12 | ![]() | Luczo-Dragon Racing | Dallara | 166 | 5.2109 | 7 |
6 | 8 | ![]() | Rahal Letterman | Dallara | 166 | 9.3470 | 12 |
7 | 2 | ![]() | Vision Racing | Dallara | 166 | 11.3823 | 10 |
8 | 7 | ![]() | Andretti Green Racing | Dallara | 166 | 12.1789 | 8 |
9 | 02 | ![]() | Vision Racing | Dallara | 166 | 15.4116 | 20 |
10 | 4 | ![]() | Panther Racing | Dallara | 166 | 17.6991 | 19 |
11 | 17 | ![]() | Rahal Letterman | Dallara | 166 | 19.7119 | 13 |
12 | 11 | ![]() | Andretti Green Racing | Dallara | 166 | 21.4339 | 2 |
13 | 39 | ![]() | Andretti Green Racing | Dallara | 166 | 35.1235 | 11 |
14 | 22 | ![]() | Vision Racing | Dallara | 165 | 1 Rd. | 18 |
15 | 98 | ![]() | CURB/Agajanian/Beck Motorsports | Dallara | 165 | 1 Rd. | 26 |
16 | 55 | ![]() | Panther Racing | Dallara | 165 | 1 Rd. | 17 |
17 | 20 | ![]() | Vision Racing | Dallara | 164 | 1 Rd. | 14 |
18 | 5 | ![]() | Dreyer & Reinbold Racing | Dallara | 164 | 2 Rd. | 21 |
19 | 99 | ![]() | Sam Schmidt Motorsports | Dallara | 164 | 2 Rd. | 22 |
20 | 14 | ![]() | A. J. Foyt Racing | Dallara | 164 | 2 Rd. | 15 |
21 | 24 | ![]() | Dreyer & Reinbold Racing | Dallara | 164 | 2 Rd. | 23 |
22 | 10 | ![]() | Chip Ganassi Racing | Dallara | 163 | Unfall | 6 |
23 | 91 | ![]() | Hemelgarn Racing/Racing Professionals | Dallara | 163 | 3 Rd. | 32 |
24 | 26 | ![]() | Andretti Green Racing | Dallara | 162 | Unfall | 9 |
25 | 15 | ![]() | Dreyer & Reinbold Racing | Dallara | 162 | Unfall | 16 |
26 | 50 | ![]() | A. J. Foyt Racing | Dallara | 161 | 5 Rd. | 25 |
27 | 21 | ![]() | Playa Del Racing | Panoz | 155 | Unfall | 28 |
28 | 25 | ![]() | Roth Racing | Dallara | 148 | Unfall | 30 |
29 | 31 | ![]() | Playa Del Racing | Panoz | 106 | Unfall | 33 |
30 | 33 | ![]() | Panther Racing | Dallara | 95 | Unfall | 24 |
31 | 23 | ![]() | SAMAX Motorsport | Dallara | 65 | Unfall | 29 |
32 | 19 | ![]() | Racing Professionals | Dallara | 51 | Unfall | 27 |
33 | 77 | ![]() | Chastain Motorsports | Panoz | 36 | Unfall | 31 |
(R)=Rookie / (W)=früherer Gewinner / Reifen: alle mit Firestone / Motor: alle mit Honda / Gelbphasen: 11 für 55 Runden
Führungsrunden
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ de.weatherspark.com: Indianapolis, 27. Mai 2007, abgerufen am 29. September 2023
- ↑ motorsportmagazine.com: 2007 Indianapolis 500 - Round 5, abgerufen am 29. September 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: The359, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Race-winner Dario Franchitti celebrates with Tony Kanaan at the 2007 Indianapolis 500
Autor/Urheber: The359, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The starting field of the 2007 Indianapolis 500 in formation before the start.
Track map of w:Indianapolis Motor Speedway showing only the speedway.