Indalo

Indalo Skulptur
Indalo Ritzung

Der Indalo ist eine jungsteinzeitliche, bzw. kupfersteinzeitliche Figur, die als Höhlenmalerei in der Höhle „Los Letreros“ bei Vélez-Blanco in der spanischen Provinz Almería erstmals entdeckt wurde. Die Figur stellt einen Menschen dar, der einen als Regenbogen interpretierten Bogen in den Händen hält.

Der Indalo ist zur Marke der Provinz Almería geworden und wird von zahlreichen Behörden und Unternehmen verwendet.

Im Film Conan der Barbar (der teilweise in Almería gedreht wurde), wird in der Szene, in der die Schamanen versuchen, Conan wiederzubeleben, das Gesicht der Titelfigur mit Symbolen bemalt. Eines jener Symbole ist der Indalo.

Weblinks

Commons: Indalo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Almeria Andalucia Indalo Man.jpg
Autor/Urheber: Andy Roberts from East London, England, Lizenz: CC BY 2.0
Almeria Indalo Man
Escultura indalo.jpg
Escultura en metal del indalo realizada en la «Plaza de los Burros» en Almería. Elemento del mobiliario urbano municipal forma parte de un proyecto de señalización de las puertas de las antiguas murallas de la ciudad.