Incanto
Incanto | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Andrea Bocelli | ||||
Veröffent- | ||||
Aufnahme | Splash Studios, Neapel | |||
Label(s) | Decca Records | |||
Titel (Anzahl) | 14 | |||
52:05 | ||||
Clive Bennett | ||||
|
Incanto ist ein in Deutschland am 24. Oktober 2008 veröffentlichtes Album des italienischen Sängers Andrea Bocelli. Es erschien bei Decca Records und beinhaltet überwiegend neapolitanische Lieder. Weltweit konnte sich das Album bislang etwa zwei Millionen Mal verkaufen lassen.
Entstehung
Einigen Liedern begegnete Bocelli schon in seiner Kindheit. So schrieben die Ruhr Nachrichten anlässlich der Veröffentlichung des Albums, Bocelli habe seinem Vater regelmäßig ‘O Surdato ‘Nnammurato vorgesungen und damit ein besonderes Verhältnis zu diesen Liedern aufgebaut.[1] Bocelli bezeichnet diese Lieder als die „klangvolle Säule des Lebens“.[2] Das Lied Un Amore Così Grande sang Bocelli mit Veronica Berti, mit der er derzeit liiert ist.[3] Die Arbeiten an dem Album beliefen sich auf drei Jahre.[4]
Titelliste
- Un Amore Così Grande – 4:22
- ‘O Surdato ‘Nnammurato – 2:49
- Mamma – 3:30
- Voglio Vivere Così – 3:02
- Santa Lucia – 4:27
- Funiculì Funiculà – 2:31
- Because – 2:36
- Vieni Sul Mar! – 4:37
- Granada – 4:12
- Era de Maggio – 4:57
- A Marechiare – 3:14
- …E Vui Durmiti Ancora – 5:03
- Non Ti Scordar di Me – 3:59
- Pucinella – 2:46
Tournee
Andrea Bocelli stellte das Album, dessen Titel auf Deutsch Zauber bedeutet, am 24. Oktober 2008 in Neapel auf der Piazza del Plebiscito einem 80.000 Menschen umfassenden Publikum vor. Musikalische Gäste bei diesem Konzert waren unter anderem Cecilia Bartoli.
Im Frühjahr 2009 trat Bocelli bei der Sendung Wetten, dass..? auf und sang dort einige der neuen Lieder aus dem Album.
Am 27. März 2009 bereiste Bocelli die Vereinigten Arabischen Emirate und stellte sein Album im Mittleren Osten vor. Es war gleichzeitig das Bühnendebüt für Bocelli in Abu Dhabi.
Im September und November 2009 trat Bocelli in mehreren englischen Städten, unter anderem in London und Liverpool auf.
Rezeption
Preise
- 2009: Nominierung bei den BRIT Awards für das Album des Jahres
Rezensionen
Die Zeitung Ruhr Nachrichten lobte nicht nur die Auswahl der Lieder, sondern auch die Interpretation dieser durch Bocelli.
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Für den kommerziellen Erfolg des Albums bekam Bocelli einen Preis mit viermaligem Diamantstatus für 1,5 Millionen verkaufte Exemplare des Albums in vier Monaten verliehen.[14]
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 35.000 |
![]() | ![]() | 60.000 |
![]() | ![]() | 14.349 |
![]() | ![]() | 3.000 |
![]() | ![]() | 7.500 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 6.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 275.849 |
Hauptartikel: Andrea Bocelli/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/kultur/musik/art337,431853 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.n24.de/news/newsitem_4297088.html (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/5858718.html (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.oe24.at/zeitung/kultur/Andrea_Bocelli_mit_neuer_CD_383610.ece
- ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Chartplatzierung in Italien. In: italiancharts.com. Abgerufen am 16. Juni 2024 (italienisch).
- ↑ Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2008 in Italien. In: fimi.it. Abgerufen am 16. Juni 2024 (italienisch).
- ↑ Jahrescharts 2009 in Italien. In: fimi.it. Abgerufen am 16. Juni 2024 (italienisch).
- ↑ Jahrescharts 2009 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
- ↑ http://www.fullsong.it/news/dall-italia/andrea-bocelli-incanto-quarto-disco-di-diamante/6-45-718-1.html
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the Cooperation Council for the Arab States of the Gulf.