In der Striet bei Vöckelsbach

In der Striet bei Vöckelsbach
Naturschutzgebiet In der Striet bei Vöckelsbach.

Naturschutzgebiet In der Striet bei Vöckelsbach.

LageMörlenbach (Landkreis Bergstraße), Hessen
Fläche4,79 ha
Kennung1431014
WDPA-ID163913
Natura-2000-ID6318307
Geographische Lage49° 33′ N, 8° 47′ O
In der Striet bei Vöckelsbach (Hessen)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
In der Striet bei Vöckelsbach (Hessen)
Einrichtungsdatum30. November 1988
f6

Das Naturschutzgebiet In der Striet bei Vöckelsbach liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Mörlenbach im Landkreis Bergstraße in Südhessen.

Lage

Das Schutzgebiet „In der Striet“ liegt mitten im Odenwald südlich von Vöckelsbach und gehört zum Naturraum „Eichelberg-Odenwald“. Das Gebiet befindet sich am südlichen Rand der Mörlenbacher Gemarkung und grenzt im Osten an Mackenheim und Ober-Abtsteinach. Es liegt am Fuß des Götzensteins.

Das NSG umfasst den Quellbereich des Vöckelsbachs (Zufluss des Mörlenbachs) und zweier unbenannter Quellbäche; am nördlichen Ausgang des Schutzgebiets münden die Bäche in den Försterteich. Aus dem Försterteich verlässt der Vöckelsbach Wald und NSG und mäandert entlang des Waldrands nach Norden.

Das Schutzgebiet liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Der Bachlauf des Vöckelsbachs gehört vollständig zum FFH-GebietOberlauf der Weschnitz und Nebenbäche“.[1]

Naturschutzgebiet

Das NSG In der Striet bei Vöckelsbach mit einer Größe von etwa 4,79 Hektar wurde am 30. November 1988 unter der Kennung 1431014 unter Naturschutz gestellt.[2]

Das Schutzgebiet dient der Sicherung einer ehemaligen Waldwiese, die durch Sukzession vollständig verbuscht ist. Der Schutz gilt einem Biotopkomplex mit Ried, Schilf, Gebüsch, Erlensumpf- und Bachauenwald im Quellbereich des Vöckelsbachs. Zum Schutzbereich gehört der angrenzende Laubmischwald mit zahlreichen bestandsgefährdeten Tier- und Pflanzenarten.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet In der Striet bei Vöckelsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grunddatenerfassung zu Monitoring und Management des FFH-Gebietes 6318-307 „Oberlauf der Weschnitz und Nebenbäche“. Natureg Viewer, 21. Dezember 2007;.
  2. Verordnung über das Naturschutzgebiet „In der Striet bei Vöckelsbach “ vom 30. November 1988. In: Der Regierungspräsident (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1988 Nr. 51, S. 2758, Punkt 1220 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
In der Striet Vöckelsbach.jpg
Autor/Urheber: Tinkylein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
(NSG:HE-1431014)_In der Striet bei Vöckelsbach
In der Striet.jpg
Autor/Urheber: Tinkylein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
(NSG:HE-1431014)_In der Striet bei Vöckelsbach
Steinkrebs1.jpg
Autor/Urheber: Christoph Leeb, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkrebs (Austropotamobius torrentium). Fotografiert und gefunden im Munichbach (Niederösterreich) in der Nähe von Gruberau
Lampetra planeri 76210056.jpg
Autor/Urheber: Julien Renoult, Lizenz: CC BY 4.0
European Brook Lamprey (Lampetra planeri)