In der Erbach bei Mörlenbach

In der Erbach bei Mörlenbach

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach von Süden

Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach von Süden

LageMörlenbach, Rimbach (Landkreis Bergstraße), Hessen
Fläche0,1968
Kennung1431027
WDPA-ID318598
Geographische Lage49° 36′ N, 8° 45′ O
In der Erbach bei Mörlenbach (Hessen)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
In der Erbach bei Mörlenbach (Hessen)
Einrichtungsdatum13. Dezember 1997

Das Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach liegt im Odenwald auf den Gebieten der Gemeinden Mörlenbach und Rimbach im Landkreis Bergstraße in Südhessen.

Lage

Das Schutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach liegt nordöstlich von Mörlenbach im Naturraum „Weschnitztal“ des Vorderen Odenwalds. Es umfasst das Seitental des Erbach-Grabens mit den angrenzenden Hanglagen, das von den Landesstraßen L 3120 im Süden und L 3409 im Nordosten eingefasst ist.

Der Erbach fließt geradeaus nach Nordwesten, unterquert die B 38, durchläuft ein Gewerbegebiet und mündet bei Klein-Breitenbach von links in die Weschnitz.

Das Schutzgebiet liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Naturschutzgebiet

In der Erbach bei Mörlenbach wurde am 11. Dezember 1997 mit der Kennung 1431027 unter Naturschutz gestellt.[1] Damit sollten das feuchtigkeitsgeprägte Erbachtals und die angrenzenden Hanglagen erhalten werden. Der Schutz gilt den dortigen Grünlandgesellschaften, Feuchtwiesen, Röhrichtbeständen, Seggenrieden, Gebüschen, Streuobst- und Waldbeständen.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „In der Erbach bei Mörlenbach“ vom 11. Dezember 1997. In: Der Regierungspräsident (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1997 Nr. 52, S. 4062, Punkt 1402 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Naturschutzgebiet "In der Erbach", Mörlenbach, Kreis Bergstraße.jpg
Autor/Urheber: Rita Eberle-Wessner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "In der Erbach", Mörlenbach
Star füttert Junge im NSG In der Erbach bei Mörlenbach.jpg
Autor/Urheber: Herwig Winter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stare benutzen als Brutplatz gerne alte Spechthöhlen. Dass ein Star und kein Specht die Höhle bewohnt, erkennt man gut an den Kotspuren, die die Jungvögel am Eingang hinterlassen.
NSG In der Erbach bei Mörlenbach 2023a.jpg
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach von Süden (Mörlenbach, Landkreis Bergstraße, Hessen).
NSG In der Erbach bei Mörlenbach 2023b.jpg
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach von Süden (Mörlenbach, Landkreis Bergstraße, Hessen).