In Bloom

In Bloom
Nirvana
Veröffentlichung30. November 1992
Länge4:15
Genre(s)Grunge
Autor(en)Kurt Cobain
Produzent(en)Butch Vig
AlbumNevermind

In Bloom (engl. für „in voller Blüte“) ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Nirvana.[1] Es erschien am 30. November 1992 und war die vierte und letzte Singleauskopplung aus ihrem Album Nevermind[2], das im September 1991 veröffentlicht wurde.[3]

Text und Bedeutung

Der von Nirvana-Frontmann Kurt Cobain geschriebene Text sollte eine Art Parodie auf den typisch amerikanischen Kleinstädter sein, der alle Gassenhauer mitsingt (…and he likes to sing along), mit seinem Gewehr hantiert (…and he likes to shoot his gun), jedoch keine Ahnung hat (…but he knows not what it means) und nicht einmal innehält, um über seine Situation nachzudenken.

Ebenfalls kritisiert wird die „hirnlose“ Person, die stumpfsinnig – und ohne selbst Bescheid zu wissen – überall „mitzieht“ und sich für Meinungen einsetzt, die sie selbst nicht ansatzweise versteht.

Titelliste der Single

Neben der Albumversion befinden sich die Lieder Sliver, ursprünglich selbst als Single bei Sub Pop veröffentlicht, sowie auf dem Album Incesticide, und Polly, als Albumversion auf Nevermind befindlich, als Liveversionen auf der Single. Die Aufnahmen entstanden während eines Konzertes am 28. Dezember 1991 im O’Brien Pavilion in Del Mar.

  1. In Bloom (LP-Version) – 4:15
  2. Sliver (Live, 1991) – 2:06
  3. Polly (Live, 1991) – 2:47

Musik

Melodie und Akkorde aus Nirvanas Titel In Bloom

Der Klang von In Bloom ist etwas härter als der der anderen Songs auf Nevermind und schwankt zwischen teilweiser Bass/Schlagzeug-Begleitung des Gesangs und längeren Gitarrensoli.

Video

Das Musikvideo, in schwarz-weiß-Ästhetik gehalten, ist eine Anspielung auf den Auftritt der Beatles bei der Ed Sullivan Show 1964. In dem Video macht Nirvana zunächst einen gepflegten Eindruck und die Bandmitglieder tragen Anzüge, mit fortlaufender Dauer zeigt die Band mehr und mehr das Image der Grungeband und zerstört am Ende die Instrumente und einen Teil der Kulisse. 1993 wurde das Video bei den MTV Video Music Awards 1993 mit dem Preis für das Best Alternative Video ausgezeichnet.

Auf der Sub-Pop-Videokompilation Sub Pop Video Network Programme 1 erschien 1990 ein anderes Video zu dem Titel. Dieses Video wurde auf den DVDs With the Lights Out und NIRVANA – Talk to Me 1989-1993 veröffentlicht. Es war das erste Musikvideo von Nirvana.

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[4]
In Bloom
 UK2812.12.1992(7 Wo.)

In Bloom erreichte in verschiedenen Ländern Chartplatzierungen in den Top 100, darunter Platz 28 im Vereinigten Königreich. In Neuseeland belegte das Lied Platz 20, in Schweden Rang 30 und in den Niederlanden Position 87.[5] In Deutschland konnte sich die Single dagegen nicht in den Charts platzieren.

Auszeichnungen für Musikverkäufe

In Bloom wurde im Jahr 2024 für über 400.000 verkaufte Einheiten im Vereinigten Königreich mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[6]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
2.470.000

Hauptartikel: Nirvana (US-amerikanische Band)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Trivia

Die Musikzeitschrift Rolling Stone wählte das Lied in die 500 besten Singles aller Zeiten. Es rangiert an 407. Stelle. Die Zeitschrift Guitar World platzierte den Song auf den 65. Platz bei der Zusammenstellung der 100 größten Gitarrensoli.

Quellen

  1. S. W. R. Kultur: „In Bloom“ von Nirvana. 19. April 2024, abgerufen am 12. April 2025.
  2. Simon Harper: ‘In Bloom’: The Story Behind The Nirvana Classic. In: uDiscover Music. 30. November 2024, abgerufen am 12. April 2025 (amerikanisches Englisch).
  3. Sassan Niasseri: 24.9.1991: Nirvana, RHCP, Pixies, Primal Scream und Soundgarden veröffentlichen Alben am selben Tag. In: Rolling Stone. 5. Januar 2025, abgerufen am 12. April 2025 (deutsch).
  4. Chartplatzierungen: UK
  5. Nirvana - In Bloom. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  6. BRIT Certified. Abgerufen am 2. April 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Nirvana-Melodie-InBloom.png
Autor/Urheber:

Nirvana

, Lizenz: Musik-Zitat

Melodie und Akkorde aus Nirvanas Titel "In Bloom"