Impeder

Ein Impeder (von lat. impedio = versperren, hemmen[1]) ist in der Technik eine Art Kern oder Werkzeug zur Innenbearbeitung von Rohren oder Löchern:

  • beim induktiven Erwärmen ist es ein z. B. aus Ferrit bestehender Kern von Zylinderspulen (Induktoren), die zum Innenerwärmen von Bohrungen eingesetzt werden[2]. Der Kern dient hier der Effizienzsteigerung und kann Bohrungen für den Rückleiter und das Kühlwasser aufweisen.
  • beim Rohr-Innenbearbeiten (z. B. Entgraten nahtgeschweißter Rohre) ist es ein Werkzeughalter, der im Rohr entlang läuft[3]

Einzelnachweise

  1. http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/latein-deutsch/impedire
  2. http://www.kaschke.de/produkte/ferrite/impederkerne/
  3. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 16. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.saar-hartmetall.de