Immert

WappenDeutschlandkarte

Koordinaten: 49° 46′ N, 7° 1′ O

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde:Thalfang am Erbeskopf
Höhe:470 m ü. NHN
Fläche:3,14 km2
Einwohner:162 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:52 Einwohner je km2
Postleitzahl:54426
Vorwahl:06504
Kfz-Kennzeichen:WIL, BKS
Gemeindeschlüssel:07 2 31 064
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Saarstraße 7
54424 Thalfang
Website:www.immert.de
Ortsbürgermeister:Marco Wagner
Lage der Ortsgemeinde Immert im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Eifelkreis Bitburg-PrümLandkreis BirkenfeldLandkreis Cochem-ZellLandkreis VulkaneifelTrierLandkreis Trier-SaarburgRhein-Hunsrück-KreisBernkastel-KuesBraunebergBurgen (bei Bernkastel-Kues)ErdenGornhausenGraach an der MoselHochscheidKestenKleinichKommenLieser (Gemeinde)LösnichLongkampMaring-NoviandMinheimMonzelfeldMülheim an der MoselNeumagen-DhronPiesportÜrzigVeldenzWintrichZeltingen-RachtigBausendorfBengel (Mosel)Diefenbach (bei Wittlich)FlußbachHontheimKinderbeuernKinheimKrövReilWillwerscheidBettenfeldDierfeldEckfeldEisenschmittGipperathGreimerath (Eifel)GroßlittgenHasborn (Eifel)Karl (Eifel)LaufeldManderscheidMeerfeldMusweilerNiederöfflingenNiederscheidweilerOberöfflingenOberscheidweilerPantenburgSchladtSchwarzenborn (Eifel)WallscheidBerglichtBreitBüdlichBurtscheid (Hunsrück)DeuselbachDhroneckenEtgertGielertGräfendhronHeidenburgHilscheidHorathImmertLückenburgMalbornMerschbachNeunkirchen (Hunsrück)RorodtSchönberg (bei Thalfang)TallingThalfangBurg (Mosel)EnkirchIrmenachLötzbeurenStarkenburg (Mosel)Traben-TrarbachAltrichArenrathBergweilerBinsfeld (Eifel)Bruch (Eifel)DierscheidDodenburgDreisEsch (bei Wittlich)Gladbach (Eifel)HeckenmünsterHeidweilerHetzerath (Eifel)HupperathKlausen (Eifel)LandscheidMinderlittgenNiersbachOsann-MonzelPlatten (bei Wittlich)PleinRivenichSalmtalSehlem (Eifel)MorbachWittlichKarte
Über dieses Bild

Immert im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.

Geschichte

Immert war seit dem 12. Jahrhundert Teil der Mark Thalfang. Durch die Wirren der Französischen Revolution kam der Ort nach 1794 unter französische Herrschaft und wurde 1815 Teil des Königreichs Königreichs Preußen. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Immert, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
1815171
1835189
1871216
1905193
1939199
JahrEinwohner
1950192
1961167
1970175
1987161
2005172

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Immert besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Marco Wagner wurde am 26. Juni 2019 Ortsbürgermeister von Immert.[4] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 91,96 % für fünf Jahre gewählt worden.[5]

Wagners Vorgängerin Heike Marx-Knob hatte das Amt seit Oktober 2013 ausgeübt.[4][6]

Weblinks

Commons: Immert – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. a b Unterrichtung über die Ergebnisse der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Immert am Mittwoch, den 26. Juni 2019. In: Amtsblatt der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf, Ausgabe 31/2019. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 29. Dezember 2020.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Thalfang am Erbeskopf, Verbandsgemeinde, zehnte Ergebniszeile. Abgerufen am 29. Dezember 2020.
  6. Neue Bürgermeisterin in Immert vereidigt. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 16. Oktober 2013, abgerufen am 29. Dezember 2020.
Dorfimpressionen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Immert in WIL.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Immert, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Immert in District of Bernkastel-Wittlich, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Immert dans l'Arrondissement de Bernkastel-Wittlich dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Immert, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Immert во рамките на Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Immert in de Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Immert en Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Bernkastel-Wittlich, Immert ഭൂപടസ്ഥാനം.
Immert01.jpg
Village Immert in the Hunsrück landscape, Germany