Ilkley Trophy 2022/Damen

Ilkley Trophy 2022
Ergebnisse Herren
Datum14.6.2022–19.6.2022
Auflage7
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortIlkley
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
KategorieW100
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld100.000 US$
VorjahressiegerinBelgien Alison Van Uytvanck
Vorjahressieger (Doppel)Rumänien Monica Niculescu
Rumänien Elena-Gabriela Ruse
SiegerinUngarn Dalma Gálfi
Sieger (Doppel)Australien Lizette Cabrera
Korea Sud Jang Su-jeong
Stand: Turnierende

Die Ilkley Trophy 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Ilkley. Das Rasenplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 14. bis 19. Juni 2022 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Ungarn Dalma GálfiSieg
02.Frankreich Kristina Mladenovic1. Runde
03.Vereinigte Staaten Katie VolynetsHalbfinale
04.Ukraine Darija SnihurViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Japan Mai HontamaAchtelfinale

06.Schweden Mirjam Björklund1. Runde

07.Vereinigte Staaten Robin AndersonAchtelfinale

08.Frankreich Tessah Andrianjafitrimo1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ungarn D. Gálfi66
Vereinigte Staaten C. Dolehide341Ungarn D. Gálfi66
WCVereinigtes Konigreich M. Xu22PRBelgien Y. Wickmayer43
PRBelgien Y. Wickmayer661Ungarn D. Gálfi756
Australien L. Cabrera173QLuxemburg M. Minella6374
QLuxemburg M. Minella656QLuxemburg M. Minella66
Japan M. Uchijima427Vereinigte Staaten R. Anderson23
7Vereinigte Staaten R. Anderson661Ungarn D. Gálfi637
3Vereinigte Staaten K. Volynets3663Vereinigte Staaten K. Volynets3664
QVereinigtes Konigreich A. Brogan6223Vereinigte Staaten K. Volynets66
Korea Sud S.-j. Jang622QIndonesien A. Sutjiadi34
QIndonesien A. Sutjiadi4663Vereinigte Staaten K. Volynets67
Frankreich J. Ponchet624Polen M. Chwalińska15
QAustralien P. Hon466QAustralien P. Hon35
Polen M. Chwalińska66Polen M. Chwalińska67
6Schweden M. Björklund411Ungarn D. Gálfi746
5Japan M. Hontama66WCVereinigtes Konigreich J. Burrage563
QLettland D. Marcinkēviča345Japan M. Hontama32
WCVereinigtes Konigreich J. Burrage67WCVereinigtes Konigreich J. Burrage66
Australien Ar. Rodionova35WCVereinigtes Konigreich J. Burrage66
Vereinigte Staaten J. Loeb6534Ukraine D. Snihur23
QVereinigtes Konigreich R. A. Stoiber76QVereinigtes Konigreich R. A. Stoiber262
Griechenland V. Grammatikopoulou334Ukraine D. Snihur626
4Ukraine D. Snihur66WCVereinigtes Konigreich J. Burrage77
8Frankreich T. Andrianjafitrimo44WCVereinigtes Konigreich S. Kartal6461
QVereinigte Staaten D. Lao66QVereinigte Staaten D. Lao45
QVereinigtes Konigreich M. Lumsden32Schweiz S. Waltert67
Schweiz S. Waltert66Schweiz S. Waltert23
Niederlande A. Hartono372WCVereinigtes Konigreich S. Kartal66
WCVereinigtes Konigreich S. Kartal6616WCVereinigtes Konigreich S. Kartal366
WCVereinigtes Konigreich Y. Miyazaki6466WCVereinigtes Konigreich Y. Miyazaki633
2Frankreich K. Mladenovic744

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Emina Bektas
Indonesien Aldila Sutjiadi
Viertelfinale
02.Frankreich Estelle Cascino
Frankreich Jessika Ponchet
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Robin Anderson
Niederlande Arianne Hartono
1. Runde
04.Brasilien Ingrid Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. Bektas
Indonesien A. Sutjiadi
66
Schweden M. Björklund
Vereinigte Staaten J. Loeb
221Vereinigte Staaten E. Bektas
Indonesien A. Sutjiadi
34
Japan Y. Naitō
Japan M. Uchijima
661Australien L. Cabrera
Korea Sud S.-j. Jang
66
Australien L. Cabrera
Korea Sud S.-j. Jang
76Australien L. Cabrera
Korea Sud S.-j. Jang
76
3Vereinigte Staaten R. Anderson
Niederlande A. Hartono
64[9]WCVereinigtes Konigreich S. Kartal
Vereinigtes Konigreich N. Miller
54
WCVereinigtes Konigreich S. Kartal
Vereinigtes Konigreich N. Miller
46[11]WCVereinigtes Konigreich S. Kartal
Vereinigtes Konigreich N. Miller
62
Griechenland V. Grammatikopoulou
Australien P. Hon
657[4]Australien Ar. Rodionova
Belgien Y. Wickmayer
31r
Australien Ar. Rodionova
Belgien Y. Wickmayer
75[10]Australien L. Cabrera
Korea Sud S.-j. Jang
676[11]
WCVereinigtes Konigreich N. Bains
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
26[10]WCVereinigtes Konigreich N. Bains
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
70[9]
WCVereinigtes Konigreich R. A. Stoiber
Vereinigtes Konigreich M. Xu
64[8]WCVereinigtes Konigreich N. Bains
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
26[11]
Japan M. Hontama
Vereinigte Staaten E. Kalieva
6314Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
63[9]
4Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
76WCVereinigtes Konigreich N. Bains
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
76
Frankreich T. Andrianjafitrimo
Frankreich E. Jacquemot
764[7]2Frankreich E. Cascino
Frankreich J. Ponchet
51
Vereinigte Staaten C. McHale
Vereinigte Staaten K. Volynets
607[10]Vereinigte Staaten C. McHale
Vereinigte Staaten K. Volynets
33
Polen M. Chwalińska
Serbien N. Stevanović
62642Frankreich E. Cascino
Frankreich J. Ponchet
66
2Frankreich E. Cascino
Frankreich J. Ponchet
77

Auf dieser Seite verwendete Medien