Ilja Igorewitsch Sorokin

RusslandRussland  Ilja Sorokin

Geburtsdatum4. August 1995
GeburtsortNowokusnezk, Russland
Größe188 cm
Gewicht78 kg

PositionTorwart
FanghandLinks

Draft

NHL Entry Draft2014, 3. Runde, 78. Position
New York Islanders

Karrierestationen

bis 2014Metallurg Nowokusnezk
2014–2020HK ZSKA Moskau
seit 2020New York Islanders

Ilja Igorewitsch Sorokin (russisch Илья Игоревич Сорокин; englische Transkription: Ilya Igorevich Sorokin; * 4. August 1995 in Nowokusnezk) ist ein russischer Eishockeytorwart, der seit Juli 2020 bei den New York Islanders aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 gewann Sorokin mit der russischen Nationalmannschaft unter neutraler Flagge die Goldmedaille.

Karriere

Sorokin im Trikot der Islanders (2021)

Ilja Sorokin begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung von Metallurg Nowokusnezk. Der Torwart wurde im NHL Entry Draft 2014 in der dritten Runde als insgesamt 78. Spieler von den New York Islanders aus der National Hockey League (NHL) ausgewählt. 2014 ging Sorokin zum HK ZSKA Moskau aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL).

Nachdem er dort sechs Jahre lang gespielt, in dieser Zeit mit ZSKA im Jahr 2019 den Gagarin-Pokal gewonnen und sich zu einem der besten Torhüter außerhalb der NHL entwickelt hatte, unterzeichnete er im Juli 2020 einen Einjahresvertrag bei den New York Islanders. Dieser wurde im September 2021 um drei Jahre verlängert, wobei er ein durchschnittliches Jahresgehalt von vier Millionen US-Dollar erhalten soll. In der anschließenden Saison 2021/22 etablierte er sich als Stammtorhüter bei den Islanders und setzte sich dabei gegen seinen Landsmann Semjon Warlamow durch. Zudem platzierte er sich mit einer Fangquote von 92,5 % sowie 7 Shutouts unter den besten Torhütern der Liga.

Nachdem er diese Leistungen in der Spielzeit 2022/23 im Wesentlichen bestätigen konnte, unterzeichnete der Russe im Juli 2023 einen neuen Achtjahresvertrag in New York. Dieser soll ihm mit Beginn der Saison 2024/25 ein durchschnittliches Jahresgehalt von 8,25 Millionen US-Dollar einbringen.

International

Für Russland nahm Sorokin im Juniorenbereich an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2015 teil und gewann mit seiner Mannschaft die Silbermedaille. Bei der Weltmeisterschaft 2016 gewann er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille. 2017 gewann Sorokin erneut die Bronzemedaille, wobei er zu einem Einsatz im Spiel gegen Lettland kam und einen Shutout für sich verbuchen konnte. Anschließend vertrat er sein Heimatland unter neutraler Flagge bei den Olympischen Winterspielen 2018 und gewann dort die Goldmedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2016 Teilnahme am KHL All-Star Game
  • 2016 KHL-Torwart des Monats Januar
  • 2016 KHL-Torwart des Monats März
  • 2016 Bester Torwart der KHL
  • 2017 Teilnahme am KHL All-Star Game
  • 2017 KHL-Torwart des Monats Dezember
  • 2018 Teilnahme am KHL All-Star Game
  • 2018 KHL-Torwart des Monats März
  • 2018 KHL-Torwart des Monats November

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpSNOTNMinGTSOGTSSv%SpSNMinGTSOGTSSv%
2012/13Kusnezkije MedwediMHL27118314236112,5791,4302159903,4089,8
2012/13Metallurg NowokusnezkKHL5110151702,7791,9
2013/14Kusnezkije MedwediMHL42112451102,6991,7202104704,0480,0
2013/14Metallurg NowokusnezkKHL27512013466502,9091,1
2014/15Kusnezkije MedwediMHL101060404,0087,1
2014/15Metallurg NowokusnezkKHL2241119785313,2590,6
2014/15Krasnaja ArmijaMHL3111184411,3194,97253631312,1592,8
2014/15HK ZSKA MoskauKHL6320275601,3193,7
2015/16Swesda TschechowWysHL101060202,0191,7
2015/16HK ZSKA MoskauKHL281774163929101,0695,32015512702831,3294,5
2016/17HK ZSKA MoskauKHL39257622766151,6192,97524431512,0391,6
2017/18HK ZSKA MoskauKHL37258421835881,5993,11810610622751,5293,0
2018/19HK ZSKA MoskauKHL402864232845111,1694,02016412132451,1994,7
2019/20HK ZSKA MoskauKHL402610323655991,5093,5440246320,7396,6
2020/21New York IslandersNHL22136312724632,1791,87543871802,7992,2
2021/22New York IslandersNHL5226188307312372,4092,5
2022/23New York IslandersNHL6231227358814062,3492,46243701602,6092,9
2023/24New York IslandersNHL56251912332616723,0190,810127306,6178,6
MHL gesamt351411519128022,5191,612296262912,7889,9
KHL gesamt244134642213,541383441,7093,0695017423697161,3794,0
NHL gesamt19295653011257476182,5491,914667833702,8391,9

International

Vertrat Russland bei:

 

Vertrat die Olympischen Athleten aus Russland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpSNMinGTSOGTSSv%
2015RusslandU20-WM2. Platz, Silber311180802,6688,6
2016RusslandWM3. Platz, Bronze31076010,00100,0
2017RusslandWM3. Platz, Bronze21080010,00100,0
2018OA aus RusslandOlympia1. Platz, Gold10020103,0085,7
2018RusslandWM6. Platzohne Einsatz
2019RusslandWM3. Platz, Bronzeohne Einsatz
Junioren gesamt311180802,6688,6
Herren gesamt620176120,3498,4

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Ilja Sorokin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Ilya Sorokin (cropped).jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
С олимпийским чемпионом по хоккею Ильёй Сорокиным