Il Piccolo Lombardia
Il Piccola Lombardia (dt.: Die kleine Lombardei, bis 2017: Piccolo Giro di Lombardia, dt. Kleine Lombardei-Rundfahrt) ist ein italienisches Eintagesrennen im Straßenradsport.
Der Wettbewerb wird wie das Monument des Radsports Il Lombardia in der Lombardei ausgetragen und findet seit dem Jahr 1911 regelmäßig wenige Tage vor der großen LKombardei-Rundfahrt statt. Das Rennen war ursprünglich Amateursportlern vorbehalten. Mit Einführung der Einheitslizenz wurde es in Kategorie 1.2 der UCI Europe Tour geführt. Seit dem Jahr 2014 wird das Rennen als Wettbewerb der Altersklasse in UCI-Kategorie 1.2U ausgetragen.
Die Strecke ist in der Regel 50 bis 60 Kilometer kürzer als bei der großen Lombardei-Rundfahrt.
Palmarès
- 2023
William Junior Lecerf
- 2022
Alec Segaert
- 2021
Paul Lapeira
- 2020
Harry Sweeny
- 2019
Andrea Bagioli
- 2018
Robert Stannard
- 2017
Aljaksandr Rabuschenka
- 2016
Harm Vanhoucke
- 2015
Fausto Masnada
- 2014
Gianni Moscon
- 2013
Davide Villella
- 2012
Jan Polanc
- 2011
Cristiano Monguzzi
- 2010
Alexander Serebrjakow
- 2009 nicht ausgetragen
- 2008
Daniele Ratto
- 2007
Marco Frapporti
- 2006
Marco Cattaneo
- 2005
Ruslan Hryschtschenko
- 2004
Giairo Ermeti
- 2003
Sergio Ghisalberti
- 2002
Antonio Quadranti
- 2001
Denis Bondarenko
- 2000
Luca Barattero
- 1999
Wolodymyr Hustow
- 1998
Leonardo Giordani
- 1997
Christian Auriemma
- 1996
Stefano Garzelli
- 1995
Stefano Faustini
- 1994
Stefano Dante
- 1993
Peter Luttenberger
- 1992
Andrea Peron
- 1991
Diego Pellegrini
- 1990
Dario Nicoletti
- 1989
Mirko Bruschi
- 1988
Mario Manzoni
- 1987
Ettore Badolato
- 1986
Alberto Elli
- 1985
Maurizio Fondriest
- 1984
Walter Magnago
- 1983
Sergio Scremin
- 1982
Gianmarco Saccani
- 1981
Pier Emilio Bergonzi
- 1980
Giovanni Bino
- 1979
Moreno Argentin
- 1978
Pierangelo Bincoletto
- 1977
Maurizio Donati
- 1976
Sean Kelly
- 1975
Gabriele Landoni
- 1974
Mario Gualdi
- 1973
Bruce Biddle
- 1972
Giuliano Dominoni
- 1971
Alfredo Chinetti
- 1970
Giuseppe Maffeis
- 1969
Luigi Castelletti
- 1968
Angelo Corti
- 1967
Virginio Levati
- 1966
Alberto Della Torre
- 1965
Ercole Gualazzini
- 1964
Giovanni Clay Santini
- 1963
Amadeo Angiulli
- 1962
Adriano Durante
- 1961
Bruno Milesi
- 1960
Attilio Porteri
- 1959
Luigi Zanchetta
- 1958
Ernesto Bono
- 1957
Romeo Venturelli
- 1956
Antonio Margotti
- 1955
Diego Ronchini
- 1954
Angelo Coletto
- 1953
Aldo Moser
- 1952
Bruno Monti
- 1951
Gino Filippini
- 1950
Waldemaro Bartolozzi
- 1949
Carlo Masarati
- 1948
Renate Cornalea
- 1947 nicht ausgetragen
- 1946
Luigi Casola
- 1939–1945 nicht ausgetragen
- 1938
Serafino Santambrogio
- 1937
Gino Salani
- 1936
Salvator Crippa
- 1935
Diego Marabelli
- 1934
Gino Salani
- 1933
Carlo Castagnoli
- 1932
Augusto Como
- 1931
Mario Grassi
- 1930
Andrea Minasso
- 1929 nicht ausgetragen
- 1928
Luigi Marchisio
- 1927
Ambrogio Beretta
- 1926
Mario Lusiani
- 1925
Sante Ferrato
- 1924 nicht ausgetragen
- 1923
Liberio Ferrario
- 1922 nicht ausgetragen
- 1921
Cesare Garino
- 1915–1920 nicht ausgetragen
- 1914
Gaetano Belloni
- 1913
Ercole Nazari
- 1912
Giovanni Bassi
- 1911
Natale Bosco
Weblinks
- Il Piccolo Lombardia in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: Zscout370, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Italy from 2003 to 2006