Ibrahim Javadi

Ibrahim Javadi
Medaillenspiegel

Ringen

IranIran Iran
Olympische Sommerspiele
Bronze1972 München48 kg
Weltmeisterschaften
Gold1973 Teheran52 kg
Gold1971 Sofia48 kg
Gold1970 Edmonton48 kg
Gold1969 Mar del Plata48 kg
Asienspiele
Gold1974 Teheran52 kg
Gold1970 Bangkok48 kg

Ibrahim Javadi, persisch ابراهیم جوادی, (* 28. Juli 1943 in Qazvin) ist ein ehemaliger iranischer Ringer. Der Freistilringer gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München die Bronzemedaille im Papiergewicht (48 kg).

Der technisch versierte Javadi errang bei den Ringer-Weltmeisterschaften der Jahre 1969 in Mar del Plata, 1970 in Edmonton, 1971 in Sofia und 1973 in Teheran die Goldmedaille. Ibrahim Javadi war auch auf kontinentaler Ebene besonders erfolgreich: er gewann zweimal Gold bei den Asienspielen 1970 in Bangkok und 1974 in Teheran. Für seine Verdienste um den Ringersport wurde er im September 2011 in die FILA International Wrestling Hall of Fame aufgenommen.[1]

Einzelnachweise

  1. Tricia Saunders inducted into FILA International Wrestling Hall of Fame in Istanbul, Turkey, abgerufen am 18. Januar 2012 (englisch)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.