Iberomesornis

Holotypus
Iberomesornis

Rekonstruktion von Iberomesornis im Museo Nacional de Ciencias Naturales in Madrid

Zeitliches Auftreten
Barremium (Unterkreide)
130 bis 125 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Pygostylia
Ornithothoraces
Enantiornithes
Iberomesornithiformes
Iberomesornithidae
Iberomesornis
Wissenschaftlicher Name
Iberomesornis
Sanz & Bonaparte, 1992
Art
  • Iberomesornis romerali
Hypothetische Lebendrekonstruktion

Iberomesornis (griech.: „dazwischenliegender spanischer Vogel“) ist eine ausgestorbene Vogelgattung aus der unteren Kreidezeit. Das erste Fossil wurde 1985 in Las Hoyas in der spanischen Provinz Cuenca entdeckt und 1992 als Iberomesornis romerali beschrieben.

1994 wurde ein weiteres Fossil der Gattung in Form eines Fußes gefunden.[1]

Merkmale

Iberomesornis war ein kleiner Vogel mit der Größe eines Haussperlings und einer Kopf-Rumpf-Länge von weniger als zehn Zentimetern. Becken und Beine verblieben in einem primitiven, an Archaeopteryx erinnernden Zustand, während der Schultergürtel und die Flügel weiter entwickelt waren und an die Verhältnisse bei den Ornithurae erinnern, zu denen auch die Modernen Vögel (Neornithes) gehören.

Die Verfasser der Erstbeschreibung, Sanz und Bonaparte, folgerten daraus, dass die frühe Evolution der Vögel zunächst durch die Entwicklung von Flügel, Schultergürtel und ein Pygostyl geprägt war, die anatomischen Voraussetzungen für die volle Flugfähigkeit der Vögel.

Die Fußkrallen von Iberomesornis waren schon stark gekrümmt, um das Sitzen auf Ästen zu optimieren.

Quellen

Literatur

  • Alan Feduccia: The Origin and Evolution of the Birds. 2. Aufl., Yale University Press, New Haven/London 1999, ISBN 0-300-07861-7.

Einzelnachweise

  1. José Luis Sanz, Angela D. Buscalioni: An isolated bird foot from the Barremian (Lower Cretaceous) of Las Hoyas (Cuenca, Spain). In: Geobios. Band 27, Juni 1994, S. 213–217, doi:10.1016/S0016-6995(94)80036-7 (elsevier.com [abgerufen am 23. November 2022]).
Commons: Iberomesornis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Iberomesornis romerali by durbed.jpg
Autor/Urheber: Durbed, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Illustration of the enantiornithe Iberomesornis romerali perching on a branch in Early Cretaceous Spain.
Iberomesornis-modelB.jpg
Autor/Urheber: José-Manuel Benito Álvarez (España) —> Locutus Borg, modified by Rajoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Derivative, background cut file:800px-Iberomesornis-model.jpg, original photographer José-Manuel Benito Álvarez (España) —> Locutus Borg Reconstruction of a Iberomesornis shown at the Museo Nacional de Ciencias Naturales, Madrid
Iberomesornis romerali 98544.jpg
Autor/Urheber: Ghedo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Iberomesornis - fossil bird from Cretaceous