Ibeas de Juarros
Gemeinde Ibeas de Juarros | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Alfoz de Burgos | |
Gerichtsbezirk: | Burgos | |
Koordinaten: | 42° 20′ N, 3° 32′ W | |
Höhe: | 930 msnm | |
Fläche: | 130,27 km² | |
Einwohner: | 1.418 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09198 | |
Gemeindenummer (INE): | 09177 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Ignacio Colina Contreras | |
Website: | www.ibeasdejuarros.es | |
Lage des Ortes | ||
Ibeas de Juarros ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 1.418 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Zentrum der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Der Ort liegt am Jakobsweg (Camino Francés). Die gesamte Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Bergregion der Serranía Celtibérica.
Lage und Klima
Die Gemeinde Ibeas de Juarros liegt etwa acht Kilometer östlich der Provinzhauptstadt Burgos in einer Höhe von ca. 930 m. Durch die Gemeinde führt der Río Arlanzón, in den hier der Río Cueva mündet. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 612 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]
Gliederung
Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Ibeas de Juarros aus den Ortschaften
- Cabañas
- Cueva
- Cuzcurrita de Juarros
- Espinosa de Juarros
- Matalindo
- Modúbar de San Cibrián
- Mozoncillo de Juarros
- Salguero de Juarros
- San Millán de Juarros
- Santa Cruz de Juarros
Bevölkerungsentwicklung
1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
737 | 798 | 772 | 780 | 700 | 735 | 693 | 588 | 874 | 839 | 989 | 1432 | 1404 |
Wirtschaft
Die Region ist seit Jahrhunderten von der Landwirtschaft, aber auch von den Steinbrüchen im Gemeindegebiet geprägt.
Sehenswürdigkeiten
Weltkulturerbe
Die Sierra de Atapuerca liegt nördlich von Ibeas de Juarros und beherbergte Funde von frühen Vertretern der Gattung Homo, insbesondere des Homo erectus und des Homo heidelbergensis. Die wichtigsten Ausgrabungsstätten sind der sog. Eisenbahngraben mit Sima del Elefante, mit Galería und Covacha de los Zarpazos sowie mit Dolina, Cueva Mayor mit Sima de los Huesos, mit Portalón, mit Galería de Sílex sowie die weiteren Grabungsstätten Cueva del Mirador und Valle des las Orquídeas.
Seit 2000 ist das archäologische Areal Weltkulturerbe.
Sonstige Sehenswürdigkeiten
- Martinskirche in Ibeas de Juarros
- Kloster San Cristóbal in Ibeas de Juarros
- Kloster Santa María de Bujedo de Juarros
- Kirchen der Ortschaften
- Grabungsstätte Cantera in der Sierra de Atapuerca
- Kloster Santa María
- Kirche von Mozoncillo de Juarros
- Kirche von San Millán de Juarros
Weblinks
- Ibeas de Juarros – Fotos + Infos (wikiburgos, spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Ibeas de Juarros – Klimatabellen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Bandera de Castilla y León
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Burgos (España): Púrpura con el escudo de armas. Flags of the world, Burgos province
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Ibeas de Juarros
Autor/Urheber: Javier Gómez. El Autor me autoriza a su publicacion bajo la Licencia Creative Commons Atribución-CompartirIgual 3.0 Unported, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monasterio Santa Maria de Bujedo de Juarros. Este Monasterio es de propiedad privada, y ha sido restaurado siendo galardonado por la Asociación Europa Nostra en el año 1981
Autor/Urheber: Andres.bustillo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachada Principal de la iglesia de San Millán de Juarros (Burgos-España)
Autor/Urheber: Andres.bustillo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachada principal de la iglesia de Mozoncillo de Juarros (Burgos-España)
Autor/Urheber: Mario modesto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Restos de la antigua cantera en las proximidades de los yacimientos de la Sierra de Atapuerca.
Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The village and its surroundings: Mozoncillo de Juarros, Ibeas de Juarros, Burgos, Castile and León, Spain