Ian Garrison
Ian Garrison (2016) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 14. April 1998 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | L39ion of Los Angeles |
Internationale Team(s) | |
2017 2018–2019 2020–2021 2022 | Axeon Hagens Berman Hagens Berman Axeon Deceuninck-Quick-Step L39ion of Los Angeles |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 2. November 2021 |
Ian Garrison (* 14. April 1998 in Decatur, Georgia) ist ein US-amerikanischer Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
2016 errang Ian Garrison bei den Junioren-Straßenweltmeisterschaften Bronze im Einzelzeitfahren. 2017 erhielt er einen Vertrag des Teams Hagens Berman Axeon vo Axel Merckx. Im selben Jahr wurde er Zweiter des Kattekoers, dem U23-Rennen von Gent–Wevelgem und gewann eine Etappe der Tour de Beauce, 2018 eine Etappe der Tour Alsace.
Im April 2019 belegte Garrison in der Gesamtwertung von Triptyque des Monts et Châteaux Rang zwei, nachdem er im Jahr zuvor Vierter geworden war. Im Juni wurde er nationaler U23-Meister im Einzelzeitfahren, eine Woche später wurde er ebenfalls US-amerikanischer Zeitfahrmeister der Elite.[1] Im September des Jahres wurde er bei den Straßenweltmeisterschaften Vize-Weltmeister im Zeitfahren der U23.
Zum Jahr 2022 wechselte Garrison nach zwei Jahren in Europa bei Deceuninck-Quick-Step zum US-amerikanischen Continental Team L39ion of Los Angeles, um vorzugsweise Rennen in seinem Heimatland zu fahren.[2]
Familie
Der Bruder von Ian Garrison, Michael, ist ebenfalls als Radrennfahrer aktiv.
Erfolge
- 2016
Junioren-Weltmeisterschaft – Einzelzeitfahren
- eine Etappe Tour de l’Abitibi (Junioren)
- 2017
- eine Etappe Tour de Beauce
- 2018
- eine Etappe Tour Alsace
- 2019
US-amerikanischer Meister – Einzelzeitfahren
US-amerikanischer U23-Meister – Einzelzeitfahren
U23-Weltmeisterschaft – Einzelzeitfahren
Grand Tour-Platzierungen
Weblinks
- Ian Garrison in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ian Garrison in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Neben defends U.S. Pro time trial title while Garrison surprises. In: velonews.com. 28. Juni 2019, abgerufen am 27. September 2019 (englisch).
- ↑ ByCyclingnews: Ian Garrison switches Deceuninck-QuickStep for L39ION of Los Angeles. In: cyclingnews.com. 23. Oktober 2021, abgerufen am 2. November 2021 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garrison, Ian |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. April 1998 |
GEBURTSORT | Decatur, Georgia |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Maillot de Estados Unidos
(c) Jérémy-Günther-Heinz Jähnick / Saint-Amand-les-Eaux - Paris-Roubaix juniors, 10 avril 2016, départ (B154) (cropped) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Reportage réalisé le dimanche 10 avril à l'occasion du départ du Paris-Roubaix juniors 2016 à Saint-Amand-les-Eaux, France.
Maillot de Estados Unidos